Auf dem Kalenderblatt des heutigen Tages stand diesmal nicht nur Feiertag, sondern auch Pokal-Spieltag. Am späten Nachmittag nachbetrachtend, haben unsere Jungs den Fußball-Tag ähnlich abgeschlossen, wie die etwas älteren Jungs des Chemnitzer FC. Beide sind aus dem Pokal ausgeschieden.
Zum Spiel unserer Jungs:
Für 10:30 Uhr war das Spiel auf heimischen Grün angesetzt. Zu Gast war die 1. Mannschaft von Grün-Weiß Klaffenbach. Eine Gegner der kein Unbekannter war. Spielte man doch erst kürzlich beim Turnier der Sportfreunde Süd gegen diese Mannschaft. Dem obligatorischen Kreis beider Mannschaft vor Anpfiff, in die feiertägliche Ruhe des Wohngebietes, folgten kämpferische, aber torlose zehn Minuten. Den Großteil der Arbeit hatte dabei die Abwehr, mit Fabian und Valentin und Tim im Tor zu leisten. Lukas, Florent und Ferenc versuchten Akzente nach vorn zu setzen, scheiterten aber zumeist schon kurz nach durch Hütchen angedeuteten Mittellinie. Gelang es doch mal in die gegnerische Hälfte, brillierte Florent mit ansehnlichen Ballfertigkeiten, während Ference mit vollem Körpereinsatz dem ein oder anderen Gegner zu schaffen machte.
In Minute 11 war es soweit. Zum ersten Mal im Spiel musste einer der beiden Torhüter hinter sich greifen. Tim und seine Hintermannschaft mussten das 0:1 verdauen. Nur drei Minuten später folgte das 0:2. Angespornt vom Rückstand wurde unser Druck nach vorn intensiver. In Minute 18 durften die Heim-Fans, die im Übrigen Vorfeld des Spiels für ein regelkonformes Spielfeld sorgten, die Hände in Richtung Fußball-Gott hochreißen. Ference drückte, wenn auch nicht mit technischer Finesse, mit viel Leidenschaft den Ball über die Linie zum 1:2. Das Gefühl, dass der Ausgleich nahe liegen würde, wurde in den folgenden Minuten durch ein regelrechte Toreflut der Klaffenbacher korrigiert. Bis zum Pausenpfiff erhöhten sie auf 1:5. Während die Grün-Weißen sich in der Halbzeit-Pause in die Kabine verzogen, heizte unser Trainer den Jungs über die Ohren scheinbar bis in die Füße ein.
Nach dem Wiederanpfiff war die Mannschaft wie ausgewechselt, was sie in Teilen auch war. Anton, für Ferenc ins Spiel gekommen, verfehlte nach Hereingabe von Lukas und Verlängerung von Florent nur knapp das Tor. Ed sorgte hinten für Sauberkeit vor dem Tor. Auch Tim zeigte in Flugeinlagen wie man es auch in Halbzeit eins schon hätte machen können. Verdienter Lohn für die Mühen der ganzen Mannschaft, zu der auch nach krankeitsbedingten Ausfall wieder Elias und Morice gehörten, war das Tor von Lukas in der 40 Minute. In den folgenden Minuten verteidigten unsere Jungs, teils auch mit Hilfe des Alus, das 1:0 der zweiten Halbzeit. Trotz dessen, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat, wurde nicht nach Sätzen das Ergebnis festgestellt, sondern wie üblich nach Toren. Ergebnis: Blau-Weiß scheidet nach kämpferischer zweiter Halbzeit in Folge einer verschlafenen ersten Halbzeit aus dem Pokal aus – wie der Chemnitzer FC.