Das Thermometer zum letzten Spiel vor der Winterpause wagte sich nur wenige Millimeter über den Nullpunkt. Bei den Großen heißt es: „Elf Mann sollt ihr sein“. In dieser Mannschaftsstärke vertreten, ging es zur Erwärmung raus auf den Platz. Während die Fan-Blöcke beider Mannschaften sich entweder noch im gut temperierten Funktionsgebäude aufhielten oder am Spielfeldrand zumindest sich die Hände an Heißgetränken wärmten.
Punkt 10:30 Uhr ging es nach der obligatorischen Begrüßung los – Tabellenvize gegen den Sechsten der Liga. Von Beginn an ging es auf beiden Seiten gut zur Sache, Spielzüge und Abschlussversuche hielten sich die Waage. In unserer Startaufstellung versuchten Paul im Tor, Morice und Ed in der Abwehr, Florent im Mittelfeld und Ference zusammen mit Lukas in der Spitze den Tabellenzweiten zu ärgern. Nach nur vier Minuten trug die Taktik Früchte. Ference konnte vollenden und markierte das 1:0 für Blau-Weiß. Verhältnismäßig unbeeindruckt zeigten sich die Kleinolbersdorf-Altenhainer Kids und zogen nur zweiten Minuten später nach. 1:1 war der Stand nach sechs Minuten.
In den weiteren Minuten wurden die Torhüter auf beiden Seiten häufiger in die „Erwärmung“ einbezogen. Die war bei anhaltend 5 Grad über Null und aufkommend kalten Wind, dringend nötig. Erst war es Lukas in der 10 und gleich darauf folgend in der 11 Minute, die mit hervorragenden Chancen vor dem Tor standen. Während der Trainer der Gast-Mannschaft sich am Spielfeldrand durch gehörig laute Ansagen an seien Mannschaft warm hielt, war es erneut Lukas der in der 20. und 24. fast zur Führung abzog. Morice und Ed hielten zwischenzeitlich den Rückraum mit Paul auf sehr weichem (braunen) Grün sauber. Florent zeigte bei der Bedienung der beiden Stürmer seine Ballfertigkeiten, bis nach 25 Minuten der Pausenpfiff in die warme Kabine rief.
Mit dem Halbzeitanpfiff wechselten unsere Trainer Gerd und Heiko nahezu die komplette Mannschaft. Einzig Morice blieb gefühlte 90 kalte Minuten im Spiel. Verstärkt wurde er nun durch Tim im Tor, Fabian in der Abwehr, Sammy mit seinem Punktspieldebüt im Mittelfeld sowie Henry und Anton im Sturm. Auch die Gäste nutzten die Halbzeit zum großen Wechsel. Teils deutliche Größenunterschiede machten es insbesondere unserem Sturm schwer durchzukommen. Etwa zwei Minuten nach Wiederanstoß musste Tim das erste Mal hinter sich greifen, nachdem die Abwehr blitzschnell von den Gästen überrannt wurde. Fünf Minuten später war es erneut in unserem Tor, in dem sich der Ball im Netz wärmte. Vorn gelang es Anton und Henry zwar Schüsse zu setzen, aber leider ohne Erfolg. In den folgenden Minuten musste zunächst Henry nach einem tritt auf die Hand raus und wenig später Fabian nach einem Hieb gegens Bein (beiden wünschen wir ein schmerzfreies Wochenende!). Lukas und Ed versuchten beide Verletzten zu ersetzen. In den letzten Minuten gelang es dann dem Gegner besser mit dem Ball das Spielprinzip – Ball ins Tor – umzusetzen. Nach 50 Minuten lautete der Endstand 1:4.
Nach dem mit 8:1 erfolgreichen Spiel in der Vorwoche und dem 1:4 in dieser Woche überwintern wir auf Platz 8 der Tabelle. Um trotz der Niederlage ein Lächeln zurück in die Gesichter und etwas Wärme in die Glieder zu bekommen, gab es zum Abschluss noch eine Heiße Schokolade. Zumindest die Schokobärte der Kids ließen alle auf dem Heimweg wieder lächeln(d aussehen).
11. November 2017