Archiv-F1 - Aktuelles

Kampfbetontes Spiel und verdienter Sieg gegen Handwerk Rabenstein

hp-dsc09063 hp-dsc09065 hp-dsc09105 hp-dsc09111 hp-dsc09122 hp-dsc09129

Zum letzten Spiel in Staffel 1 mussten unsere Jungs und Mädels Auswärts bei Handwerk Rabenstein antreten.

Mit dabei waren heut: Paul, Florian, Yasmine, Florian (Titzi), Sammy und Florian H.

Das Spiel begann ohne großes Abtasten. Handwerk Rabenstein spielte zielstrebig nach vorn und wollte hier die schnelle Führung. Aber unsere Abwehr mit Florian und Yasmine ließen keine Abschlüsse zu. Es dauerte bis zur 2. Spielminute, bis wir eine erste kleinere Offensivaktion einleiten konnten. Florian T. mit einem Pass auf die linke Außenbahn zu Sammy. Dieser wurde aber abgedrängt, bevor er die Flanke  in den Strafraum bringen konnte. In der 4. Minute auch die erste kleinere Möglichkeit für Handwerk Rabenstein. Angriff über die linke Seite. Mit einem Flachpass in die Mitte sucht der Spieler einen Abnehmer. Paul ist aber auf dem Posten und schnappt sich die Hereingabe vor dem einschussbereitem Rabensteiner Spieler. In der 5. Minute dann der erste Abschuss für Blau-Weiß. Aber der Schuss von Florian T. wird abgefälscht und geht gut 2 Meter links am Tor vorbei. Im Anschluss bekommen wir einen Eckball, den wir wieder mit unserem „Eckballtrick“ ausführten. Aber der Schuss von Florian T. geht knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus. In der 6. Minute der nächste Abschluss von Florian T. Der Ball kommt aber zu zentral aufs Tor. Der Torhüter von Handwerk Rabenstein kann den Schuss ins Toraus abwehren. Der anschließende Eckball von Sammy findet dann im Strafraum wieder Florian T., der den Ball schnell unter Kontrolle bringen kann und aus kurzer Distanz zum 1:0 für Blau-Weiß vollendet. Unmittelbar nach Wiederanstoß gleich die Chance zum Ausgleich. Ein Spieler von Handwerk Rabenstein kommt gut 10 Meter zentral vor unserem Tor zum Abschluss, der Ball fliegt aber ein gutes Stück links am Tor vorbei. Unsere Jungs und Mädels waren jetzt gut im Spiel, die Führung durchaus verdient. Weiter spielten wir mutig nach vorn. Aber Rabenstein blieb gefährlich. Immer wieder kamen sie über die Außenbahn. So auch in der 9. Spielminute. Wieder ein Angriff über die linke Seite. Flanke in den Rücken unserer Abwehr. Da steht ein Spieler der Handwerk und schließt ab. Der Ball wird aber noch abgefälscht und geht am Tor vorbei. Der anschließende Eckball für Rabenstein geht direkt ins Toraus. In der 10. Spielminute dann ein kurzer „Blackout“ von Paul (die Sonne stand Tief ;-)), der einen Abstoß direkt zum Gegner spielt. Dieser nimmt das Geschenk dankend an und vollendet unhaltbar oben rechts ins Tor, 1:1 Ausgleich. Beflügelt von diesem Ausgleichstreffer wollte Rabenstein jetzt die Führung. Bei einem Konter in der 11. Spielminute konnte Paul seinen Fehler wieder gut machen. Mit einer starken Parade bewahrte er unsere Mannschaft vor dem Rückstand und wehrt den Ball ins Toraus ab. Der anschließende Eckball für Rabenstein brachte nichts Zählbares ein. Unsere Mannschaft brauchte nach dem Ausgleich ein paar Minuten, um sich neu zu orientieren. Dies gelang dann in der 12. Minute. Ein Angriff von Blau-Weiß über die rechte Seite schien schon geklärt, aber Florian Hahn lief dem abgewehrten Ball hinterher und irritierte den gegnerischen Torhüter, sodass dieser den Ball nicht schnell genug wegschlagen kann. Der Ball landet bei Florian T., der aus 8 Metern unhaltbar zum 2:1 trifft. Klasse Leistung von beiden Spielern! Jetzt waren wir richtig gut im Spiel. In der 13. Minute hat Sammy den Ball, setzt sich super gegen 2 Gegenspieler durch und kommt aber leider nicht richtig zum Abschluss. Der Ball wird zum Eckball geklärt. Glück hatten wir dann in der 14. Minute. Rückpass zu Paul, dieser will den Ball schlagen, trifft diesen aber leider nicht richtig und der Ball landet vor den Füssen eines Spielers von Handwerk Rabenstein. Etwas überrascht von der Situation, kann er den Ball aber nicht im freien Tor unterbringen. Besser machte es dann Florian T. in der 15. Spielminute. Kurz vor der Mittelinie kommt er an den Ball, läuft halbrechts nach außen und schließt aus 15 Metern ab. Der Torhüter bekommt die Arme nicht mehr rechtzeitig hoch und der Ball schlägt zum 3:1 ein. Das Spiel wurde dann kampfbetonter. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld und auch der ein oder andere Fehlpass machten keinen Spielfluss möglich. In der 17. Spielminute die Chance zum Anschlusstreffer für Handwerk Rabenstein. Angriff Über die Rechte Seite. Schöne Flanke in den Strafraum. Dort lauert ein Spieler von Rabenstein, der den Ball Volley nimmt. Er geht aber gut einen Meter über das Tor. In der 18. Spielminute die nächste Chance für Rabenstein. Freistoß 15 Meter halbrechte Position vor unserem Tor. Schöner straffer Schuss, welcher jedoch knapp sein Ziel verfehlt. Rabenstein wollte jetzt noch den Anschlusstreffer vor der Halbzeit. Immer wieder kamen unsere Gegner gefährlich nah an unser Tor. Florian und Yasmine machten aber heute einen super Job und klärten das ein und andere Mal, bevor es hätte gefährlich werden können. Und wenn sie es mal nicht verhindern konnten, war Paul auf dem Posten und entschärfte die Situation. In der 20. Spielminute dann noch mal die Chance für Blau-Weiß. Florian kommt über die rechte Seite zum Abschluss. Schöner straffer Schuss mit seinem etwas schwächeren rechten Fuß. Der Ball geht aber knapp am Tor vorbei. Als sich alle schon auf die Halbzeit einstellten, passierte es dann doch noch. Ein Spieler von Rabenstein kommt über die linke Seite und ist frei durch. Er vollendet ins rechte untere Eck zum 3:2 Anschlusstreffer. Danach ging es in die Halbzeit.

Rabenstein kam mit viel Druck aus der Kabine und wollte hier den Ausgleich. Aber unsere Abwehr steht auch in der 2. Halbzeit sicher und lässt kaum Chancen zu. Kurzer Jubel dann bei Rabenstein in der 24. Minute. Ein Freistoß von der Mittelinie landet im Tor. Da es aber ein Indirekter Freistoß war, und weder ein Spieler von Blau-Weiß, noch von Handwerk Rabenstein zuvor am Ball war, zählte der Treffer nicht. In der 25. Spielminute dann eine unübersichtliche Situation im Strafraum von Rabenstein. Sammy reagiert am schnellsten und kommt zum Abschluss. Kann aber keinen Druck hinter den Ball bringen, sodass der Torhüter keine Probleme hat, den Ball auszunehmen. Blau-Weiß jetzt wieder mit gutem Gegendruck im Spiel. Wir stören den Gegner früh und lassen so keinen Spielaufbau zustande kommen. Immer wieder erarbeiten wir uns damit Chancen. So auch in der 26. Minute, als sich Florian T. gut gegen seinen Gegenspieler über die linke Seite durchsetzen kann und zum 4:2 ins lange recht Eck abschließt. Nur eine Minute später das nächste Tor für Blau-Weiß. Der Ball rollt auf der rechten Seite Richtung Toraus. Aber Sammy sprintet hinterher und bekommt den Ball noch vor der Linie. Dann beweist er seine klasse Übersicht, sieht Florian T. nachrücken und spielt ihn gut an. Florian T. nimmt den Ball gut mit, und setzt sich abermals gegen seinen Gegenspieler durch und schließt mit einem straffen Schuss gegen den Innenpfosten ins lange Eck zum 5:2 ab. Nach diesem Tor konnte man dann von einer Vorentscheidung sprechen. Unsere Mannschaft hatte das Spiel im Griff und ließ keine nennenswerten Chancen mehr zu. Im Gegenteil, wir hatten immer wieder gute Gelegenheiten, das Ergebnis noch zu erhöhen. So in der 28. Minute als ein Distanzschuss von Florian F. knapp am rechten Pfosten vorbei ging. Den darauffolgenden Abschlag vom Rabensteiner Torhüter landete direkt bei Florian, der sofort den Abschluss sucht – wieder ging der Ball nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Danach passierte nicht mehr viel. Das Spiel verflachte etwas. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld führten dazu, dass sich weder die eine noch die andere Mannschaft Torchancen erspielen konnte. In der letzten Spielminute führte dann ein Freistoß noch zu einer Ergebniskosmetik. Nach einem Freistoß von der Mittelinie kann Paul den Ball nicht festhalten. Ein Spieler von Rabenstein steht genau richtig und kann auf 5:3 verkürzen. Das änderte aber nichts am Spielausgang. Kurz danach war Schluss. Besonders erwähnen möchte ich heute Florian H. von den Bambinis, der die gegnerische Abwehr immer wieder unter Druck setzte und uns so die ein oder andere Torchance erst ermöglichte. Starke Leistung! Mit diesem hart erkämpften und wichtigen Sieg schiebt sich unsere Mannschaft in der Abschlusstabelle hinter Fortuna Chemnitz auf den 2. Tabellenplatz in der Staffel 1. Ein sehr gutes Ergebnis, was sich unsere Jungs und Mädels mehr als verdient haben.

„Deutschland sucht den Superdribbler“ zu Gast im Chemnitz-Center

Noch in den Sommerferien diesen Jahres haben sich einige Kinder der F-Jugend bereit erklärt, beim „Superdribbler“ am 04. August 2016 im Chemnitz-Center anzutreten, um den schnellsten Fußballdribbler zu ermitteln. Danke an Yasmine, Dio und Florian! Mit seiner Bestzeit von 8,1 Sekunden konnte sich Florian für das Regionalfinale qualifizieren und wurde hier schließlich Zweiter in seiner Altersklasse. Dafür gab es für unsere Mannschaft zwei tolle Trikotsätze, gesponsert vom Chemnitz-Center, in dem dieser Wettbewerb ausgetragen wurde. Vielen Dank!

 

hp-dsc08480

Ungefährdeter Sieg, VTB Chemnitz geht auf Clausstrasse „Baden“

5. Spieltag in Staffel 1. Zu Gast auf der Clausstrasse war diesmal der VTB Chemnitz. Nach der Niederlage im letzten Spiel gg. IFA Chemnitz, wollten unsere Kids zeigen, dass dies nur ein „Ausrutscher“ war.

Mit dabei waren: Dio, Roy, Yasmine, Florian, Sammy, Gabriel, Luca, Elias und Julia
Bei bestem „Fritz-Walter-Wetter“ legten unsere Kids los wie die Feuerwehr. Bereits nach 4 Minuten stand es 3:0 für Blau Weiß. Aber der Reihe nach. In der 2. Spielminute erobert Roy den Ball vom Gegenspieler. Ein kurzer Blick und ein genauer Pass in den Lauf von Sammy, der schließlich den Ball in die rechte untere Ecke im Kasten vom VTB unterbrachte. Unmittelbar nach Wiederanstoß erobert erneut Roy das Spielgerät, Pass auf die rechte Seite, wo sich Yasmine gut gegen ihren Gegenspieler behaupten kann, bringt sie denn Ball zentral vors Tor, wo Florian steht und diesen mit einem Schuss aus 10 Metern zum 2:0 in die Maschen haut. Das 3:0 dann in der 4. Spielminute. Klasse Einzelaktion von Sammy, der sich auf der linken Seite gut gegen 2 Spieler vom VTB durchsetzen kann. Mustergültig bringt er dann eine Flanke in den Strafraum, wo Florian steht und diese zum 3:0 ins Tor köpft. Nach diesem Blitzstart beruhigte sich das Spiel bis zur 8. Minute. Aber der Schuss von Florian flach auf das Tor vom VTB war zu ungenau und der Torwart kann parieren. In der 9. Spielminute die erste gefährliche Offensivaktion von VTB Chemnitz. Ein Spieler vom VTB kann sich auf der rechten Seite durchsetzen und bringt den Ball von der Grundlinie flach vors Tor. Ein weiterer Spieler, der mitgelaufen war, braucht bloß den Fuß hinhalten und verkürzt auf 3:1. Jedoch brachte das unsere Mannschaft nicht ins Wanken. Wir spielten weiter mutig nach vorn und belohnten uns dafür in der 12. Spielminute. Wieder einmal kommt der Ball zu Sammy, der seinen Gegenspieler aussteigen lässt und den Ball auf Roy ablegt. Roy fackelt nicht lange und zieht ab. Der Ball schlägt unhaltbar oben links ins Eck ein. Klasse Tor von Roy, der heute ein überragendes Spiel macht! In der 15. Minute versuchten Sammy und Florian erneut den Eckballtrick. Diesmal leider nicht mit Erfolg, der Ball fliegt gut einen Meter über das Tor. Nächste große Chance dann in der 18. Spielminute. Sammy ist frei durch und will den Ball links am Torwart vorbei in die Ecke schieben. Aber der Torwart fährt mit einem klasse Reflex sein Bein aus und kann den Ball am Tor vorbei lenken. In der 19. Minute auch mal wieder ein Lebenszeichen vom VTB Chemnitz. Aber der Konter kann nicht erfolgreich zu Ende gebracht werden. Der Schuss geht links am Tor vorbei. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause.

vtb-bw

Unsere Kids machten nach dem Wiederanstoß da weiter, wo sie in Halbzeit 1 aufgehört haben. In der 21. Spielminute ein schöner Pass von Florian auf Sammy. Aber diesmal passt der Torhüter auf und kommt aus seinem Kasten. Der Winkel wird für Sammy zu spitz und der Torwart kann parieren. In der 23. Spielminute dann die erste Chance für VTB Chemnitz in Halbzeit 2. Ein kurz ausgeführter Eckball kommt zu einem Spieler am Strafraum. Sein Schuss aus 20 Meter geht aber knapp rechts am Kasten vorbei. In der 24. Minute kommt ein Pass von Sammy auf die rechte Seite zu Florian. Er sieht, dass Yasmine frei steht und passt den Ball vors Tor. Yasmine überlegt nicht lang und schießt den Ball mittig hoch aufs Tor. Der Torhüter bekommt seine Arme nicht rechtzeitig hoch und es steht 5:1 für Blau Weiß. Nur eine Minute später macht Yasmine das 6:1 – Sammy kommt über die Linke Seite. Sein Pass aus dem Halbfeld landet bei Yasmine, die den Ball im Tor unterbringt. Spätestens dieses Tor war dann die Entscheidung. Zwar gab der VTB Chemnitz nicht auf, aber wenn sie doch einmal vors Tor kamen, war Dio zur Stelle, der nach einer durchwachsenen Leistung im letzten Spiel heute wieder zu alter Stärke fand. Wie zum Beispiel in der 26. Minute als er einen platzierten Schuss ins linke untere Eck mit einer klasse Parade parieren konnte. Auch beim Nachschuss war er zur Stelle. Ebenso in der 27. Minute konnte Dio sich auszeichnen: ein Konter vom VTB über die rechte Seite konnte der mitgelaufene Stürmer nicht verwerten. Frei vor Dio konnte er den Ball nicht im Tor unterbringen. In der 31. Minute dann das 7:1. Sammy setzt sich wieder auf der linken Seite gut durch. Seinen Schuss kann der Torwart nur abklatschen und er landet bei Yasmine, die den Ball nur noch über die Linie drücken musste. In der 34. Minute zeigt Dio sein gutes Stellungspiel. Bei einer Flanke von der rechten Seite kommt er aus seinem Kasten und hat keine Mühe, diese abzufangen. Freistoß Mittelinie in der 37. Minute. Roy schlägt den Ball in den Strafraum. Kein Spieler kommt an den Ball, so dass der Torhüter, etwas überrascht, nur nach vorn abwehren kann. Sammy steht goldrichtig und staubt zum 8:1 ab. Zum Ende des Spiels kam dann durch einige Wechsel noch etwas Unruhe in unser Spiel, so dass der VTB durch 2 Tore in der 38. Und 40. Spielminute das Ergebnis auf 8:3 verkürzen konnte. Dies schmälerte aber keinesfalls die klasse Leistung unserer Mannschaft, die sich diesen Sieg auch in dieser Höhe heut mehr als verdient hat.
Mit breiter Brust können wir nächste Woche zum Auswärtsspiel zum CFC reisen. Und wer weiß, vielleicht kommen wir mit 3 Punkten im Gepäck wieder zurück.

Niederlage nach großem Kampf gegen TSV IFA Chemnitz

Am 4. Spieltag ging es zum Auswärtsspiel zu IFA Chemnitz. Mit einem 3:2 – Heimsieg im Rücken, wollten unsere Kids an diese Leistung anknüpfen. Beide Mannschaften mussten heute an ihre Leistungsgrenze gehen, da das Spiel bei schönstem Sommerwetter zur Mittagszeit angepfiffen wurde.

Mit dabei waren: Dio, Yasmin, Sammy, Gabriel, Jason, Luca, Elias und Florian.

Das Spiel begann druckvoll, mit vielen Ballverlusten und Fehlpässen auf beiden Seiten. In der 3. Spielminute eröffnete dann die IFA den Torreigen. Bei einem Angriff über die rechte Seite kommt der Ball zentral vors Tor. Unsere Verteidiger können nicht rechtzeitig klären und es steht 1:0 für IFA. Unsere Mannschaft ließ sich aber von diesem frühem Rückstand nicht beeinflussen und spielte weiter mutig nach vorn, kam aber nicht zum Torabschluss. Anders lief es bei der IFA. Nach einem Distanzschuss aus halblinker Position, direkt auf Dio, kann dieser den Ball nicht festhalten, welcher ihm durch die Hände rutscht. 2:0 für IFA Chemnitz. Aber auch nach diesem unglücklichen Gegentreffer gaben unsere Kids nicht auf und spielten sofort wieder Richtung gegnerisches Tor. So kamen wir durch Luca, der heute neben Sammy im Sturm spielte, zu unseren ersten zwei Torabschlüssen. In der 5. Minute konnte der Torhüter parieren, wobei Luca‘s Distanzschuss in der 6. Minute wohl seinen Weg in das Tor gefunden hätte, wenn nicht ein Verteidiger noch sein Bein dazwischen gebracht hätte. Durch unser Anstürmen ergaben sich aber immer wieder Konterchancen, die unsere Gegner heute effektiv zu nutzen wusste. So geschehen in der 7. Spielminute: ein Pass von der rechten Seite in unserem Strafraum konnte nicht geklärt werden. Der Stürmer der IFA nutze dies sofort aus und erzielte mit einem Drehschuss aus kurzer Distanz das 3:0. Aber unsere Mannschafft ließ auch dieses Mal den Kopf nicht hängen, spielte weiter mutig nach vorn und erspielte abermals gute Chancen. In der 7. Minute fehlten nur Zentimeter zum Anschlusstreffer. Sammy setzt sich gut durch und kommt 12 Meter vorm Tor zum Abschluss. Sein Schuss streift aber leider nur den Außenpfosten. In der 8. Minute ist Sammy nach einem guten Pass von Florian frei vorm gegnerischen Tor. Der Torhüter spielt aber gut mit, läuft aus seinem Kasten und kann parieren. Ebenfalls in der 8. Minute war es dann endlich soweit. Florian eroberte den Ball im Mittelfeld und spielt den Steilpass auf Luca, der bereits Richtung Gegnerisches unterwegs war. Unhaltbar verwandelte Luca diese Chance zum 3:1 Anschlusstreffer. Aber unser Gegner spielte ebenfalls unbeeindruckt weiter. In der 9. Spielminute, nach großem Durcheinander und mehreren Schüssen auf unser Tor, landete der Ball abermals im Netz – 4:1 für IFA. Das war in diesem Moment sehr frustrierend für unsere Kids, hatten sie ja kurz zuvor den Anschlusstreffer erzielt. Dies merkte man dann auch in der 11. Minute, als ein Angreifer von IFA Chemnitz über die linke Seite in die Mitte zog und mit einem unhaltbaren Schuss ins lange Eck zum 5:1 vollendete. In dieser Phase des Spiels bekamen wir dann keinen Zugriff mehr. Wie ein angeschlagener Boxer taumelten unsere Spieler über das Feld. Wir hatten das letzte Gegentor noch nicht verdaut, rollte schon der nächste Angriff auf uns zu. Nach einer Flanke von der rechten Seite will Florian den Ball klären. Dieser rutscht ihm aber über dem Spann und landet zum 6:1 im eigenen Tor. Die nächste Chance dann in der 17. Minute, als Dio einen Distanzschuss nur nach vorn abwehren konnte. Der Nachschuss geht aber ins Toraus. Pech hatten wir dann in der 18. Spielminute, als Dio sich einen weiterer Distanzschuss ins eigene Tor legt – 7:1. Langsam bekamen wir das Gefühl, einen schwarzen Tag erwischt zu haben. Eines musste man unserer Mannschaft aber zu Gute halten: sie gaben nicht auf. Kurz vor der Halbzeit, in der 20. Minute, wieder ein Lebenszeichen von uns. Florian setzt sich auf der rechten Seite gut durch und bringt den Ball vors Tor. Yasmin ist mitgelaufen und vollentet zum 7:2. Die Freude über dieses Tor weilte nur kurz. Direkt nach Wiederanstoß erzielte IFA Chemnitz das 8:2. Wieder machte sich Frust in unserer Mannschaft breit, den sie aber dieses Mal in Angriffslust umwandeln konnte. Wieder ging es über die rechte Seite. Diesmal setzt sich Gabriel gut gegen 2 Spieler durch und passt den Ball nach links zu Sammy. Dieser verkürzt aus spitzem Winkel auf 8:3. Die letzte Chance in Halbzeit 1 sollte dann uns gehören. Sammy setzt sich auf der linken Seite sehr gut durch und kann frei auf das gegnerische Tor zulaufen. Wieder Spielt der Torhüter von IFA gut mit und eilt aus seinem Kasten. Diesmal legt Sammy den Ball am Torhüter vorbei, aber der Winkel zum Tor wird dadurch zu spitz, sodass er links am Tor vorbei rollt. Trotzdem eine Klasse Aktion von Sammy. Nach dieser Aktion ging es dann in die Halbzeit.

Unsere Trainer mussten jetzt Aufbauarbeit leisten, was ihnen wohl sehr gut gelungen ist. Mit viel Druck und Tempo kamen unsere Kids aus der Halbzeitpause. Gleich in der ersten Minute nach Wiederanpfiff die erste Chance: Sammy kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Der Torhüter kann den Ball erst im Nachfassen auf der Linie festhalten. Aber auch IFA Chemnitz kam zu seiner ersten Chance nach Halbzeit 1. Nach einem Schuss war Dio bereits geschlagen, aber Florian steht goldrichtig und kann auf der Linie klären. Das Spiel ist jetzt sehr kampfbetont und spielt sich meist im Mittelfeld ab. In der 26. Spielminute dann die Belohnung für unseren Kampfgeist: Sammy sieht Yasmin starten und spielt ihr den Ball wunderschön in den Lauf. Yasmin ist frei durch und hämmert den Ball unhaltbar links oben zum 8:4 ins Eck! Dieses Tor machte wieder Mut. Unsere Mannschaft stand jetzt in der Abwehr sicherer und die Aktionen nach vorn wurden immer gefährlicher. In der 29. Minute dann die nächste Chance, zu verkürzen. Wieder ein schöner Steilpass von Florian auf Sammy, der abermals frei vorm gegnerischen Tor auftaucht. Wieder spielt der Torhüter von IFA gut mit und kann den Ball klären. In der 30. Minute konnten Sammy und Florian dann zeigen, was sie im Training gelernt haben. Eckball für Blau Weiß. Sammy legt sich den Ball zum Eckball. Alle Spieler befinden sich im Strafraum und warten auf die Hereingabe. Auf einmal läuft Sammy auch in den Strafraum und tippt beim Weglaufen den Ball noch kurz an. Somit ist dieser freigegeben. Florian, der im Strafraum steht, läuft nun ruhig Richtung Eckfahne. Alle Spieler sind weiterhin im Strafraum und warten auf die Hereingabe von Florian. Dieser nimmt den Ball aber mit und dribbelt Richtung Tor. Die Spieler von IFA Chemnitz sind irritiert und beschweren sich kurzzeitig. Bevor sie wissen, was hier passiert, ist Florian im Strafraum und schießt den Ball aus kurzer Distanz zum 8:5 ins Tor. Nach diesem Tor kommt etwas Unruhe bei IFA Chemnitz ins Spiel. Dies merkt auch der Trainer, welcher seine Spieler noch mal „motiviert“. Kurz danach auch gleich die riesen Chance für IFA Chemnitz, den alten Abstand wieder herzustellen. Aber der Schuss in der 31. Minute geht knapp am linken Pfosten vorbei. Wir brauchten jetzt noch einmal frischen Wind in unserem Spiel. Bei Temperaturen von mittlerweile über 26 Grad war den Kids die Belastung anzusehen. Also Entschieden sich unsere Trainer für einen etwas ungewöhnlichen Wechsel. Luca tauschte mit Dio das Tor. Dieser Wechsel stellte sich als goldrichtig heraus. Mit Dio im Angriff wurde das Spiel nach vorn noch einmal druckvoller. 2 Minuten nach diesem Wechsel taucht Dio zum ersten Mal vorm gegnerischen Tor auf. Seinen Schuss kann der Torhüter nicht fest halten. Sammy bekommt die Chance zum Nachschuss, kann sie aber leider nicht verwerten. Ebenfalls 2 Minuten später die nächste Chance von Dio. Wieder setzt er sich auf der rechten Seite gut durch und zieht in den Strafraum, trifft aber aus spitzem Winkel nur den Pfosten. Aber auch IFA Chemnitz kam zu Chancen. In der 36. Minute bekommen wir den Ball nicht aus unserem Strafraum. In diesem Durcheinander reagiert ein Spieler der IFA am schnellsten und macht das 9:5. Selbst nach diesem Schon aussichtslosen Rückstand steckte unsere Mannschaft nicht zurück und kam in der 40. Spielminute durch Sammy noch einmal die Chance zu verkürzen. Wieder ist Sammy frei vorm gegnerischen Tor. Abermals spielt der Keeper mit und kommst aus seinem Kasten. Ebenfalls in der 40. Spielminute kann sich Luca im Tor noch einmal auszeichnen. Mit einer fantastischen Parade verhindert er das 5:10. In der Letzten Aktion in diesem Spiel ist er aber machtlos. Nach einem Schuss kann Florian erst noch auf der Linie klären, der Nachschuss schlägt dann aber zum 5:10 Endstand links oben im Winkel ein.

Was uns von diesem Spiel bleibt, ist die Erkenntnis, niemals aufzugeben. Die Jungs und Mädels haben heute alles gegeben. Leider hat uns diesmal in der einen oder anderen Aktion die Präzession bzw. das Glück gefehlt.
Bis zum Nächsten Spiel am 17.09. gegen VTB Chemnitz auf der Clausstrasse.hp-dsc08324

hp-dsc08274

hp-dsc08253

hp-dsc08218

hp-dsc08191

hp-dsc08175

hp-dsc08148

hp-dsc08078

hp-dsc08039

hp-dsc08017

hp-dsc08008

hp-dsc08005

hp-dsc07978

hp-dsc07931

hp-dsc07915

Nervenaufreibendes Spiel gegen Germania Chemnitz

Am 3. Spieltag konnten unsere Jungs und Mädchen der F-Jugend endlich auch ins Spielgeschehen eingreifen. Nachdem das erste Spiel gegen Handwerk Rabenstein verlegt wurde und am 2. Spieltag spielfrei war, freuten sich alle Kinder und Eltern, dass es endlich losging.

Da wir bisher nur das Saisoneröffnungs-Tunier und ein Freundschaftsspiel bestritten hatten, wussten wir noch nicht so richtig, wo wir uns leistungsmäßig befinden. Dieses Spiel sollte uns darüber Erkenntnisse verschaffen…

Mit dabei waren:  Dio, Florian, Sammy, Roy, Luca, Maximilian, Yasmin, Elias und Gabriel

Die erste Chance des Spiels gehörte Germania Chemnitz. Aber das war es dann auch erst einmal. Unsere Jungs und Mädchen kamen gut ins Spiel. Das Training hatte sich sichtlich ausgezahlt. Die ersten halben Chancen hatten wir in der 3. und 4. Spielminute jeweils nach einem Eckball. Die erste Großchance dann in der 5. Spielminute, als der Ball dann etwas überraschend bei Sammy landete. In dieser Situation blieb ihm nicht viel Zeit, den Ball zu kontrollieren. Er brachte den Ball noch aufs Tor, aber der Torhüter stand genau richtig und konnte die Situation entschärfen. Der Torhüter der Germania stand in der ersten Halbzeit oft im Mittelpunkt. Immer wieder hielt er mit guten Paraden seine Mannschaft im Spiel. weiterlesen

Eröffnungsturnier 13.08.2016 – Turnier der SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz

Zum Auftakt der Saison stand bereits am 13. August 2016 ein Eröffnungsturnier auf dem Plan. Die folgenden Mannschaften konnten wir auf unserem heimischen Rasen begrüßen:

VtB Chemnitz, Blau-Weiß Röhrsdorf, USG Chemnitz, Victoria Einsiedel sowie VfB Fortuna Chemnitz.

An diesem sonnigen Tag konnten unsere Nachwuchstalente zeigen, was sie konnten. Einzig ein Spiel ging verloren, was aber schließlich nicht den Gesamtsieg infrage stellte und so sicherte sich die F-Jugend der Blau-Weiß Chemnitz als Gastgeber schließlich den 1. Platz 🙂 Zudem wurden unser Dio-Joel Beyer als bester Torhüter, unser Sammy El Ghamry mit 12 Toren als bester Torschütze und Dominik (VfB Fortuna Chemnitz) als bester Spieler ausgezeichnet.

Hier die Ergebnisse im Überblick:

Blau-Weiß Chemnitz Victoria Einsiedel 2 : 0
USG Chemnitz VfB Fortuna 1 : 6
VtB Chemnitz Blau-Weiß Röhrsdorf 0 : 1
USG Chemnitz Blau-Weiß Chemnitz 0 : 4
Blau-Weiß Röhrsdorf Victoria Einsiedel 2 : 1
VfB Fortuna VtB Chemnitz 5 : 3
Blau-Weiß Chemnitz Blau-Weiß Röhrsdorf 4 : 1
VtB Chemnitz USG Chemnitz 3 : 3
Victoria Einsiedel VfB Fortuna 2 : 2
VtB Chemnitz Blau-Weiß Chemnitz 2 : 1
VfB Fortuna Blau-Weiß Röhrsdorf 1 : 1
USG Chemnitz Victoria Einsiedel 1 : 0
VfB Fortuna Blau-Weiß Chemnitz 1 : 5
Victoria Einsiedel VtB Chemnitz 2 : 3
Blau-Weiß Röhrsdorf USG Chemnitz 1 : 1