Zum letzten Spiel in Staffel 1 mussten unsere Jungs und Mädels Auswärts bei Handwerk Rabenstein antreten.
Mit dabei waren heut: Paul, Florian, Yasmine, Florian (Titzi), Sammy und Florian H.
Das Spiel begann ohne großes Abtasten. Handwerk Rabenstein spielte zielstrebig nach vorn und wollte hier die schnelle Führung. Aber unsere Abwehr mit Florian und Yasmine ließen keine Abschlüsse zu. Es dauerte bis zur 2. Spielminute, bis wir eine erste kleinere Offensivaktion einleiten konnten. Florian T. mit einem Pass auf die linke Außenbahn zu Sammy. Dieser wurde aber abgedrängt, bevor er die Flanke in den Strafraum bringen konnte. In der 4. Minute auch die erste kleinere Möglichkeit für Handwerk Rabenstein. Angriff über die linke Seite. Mit einem Flachpass in die Mitte sucht der Spieler einen Abnehmer. Paul ist aber auf dem Posten und schnappt sich die Hereingabe vor dem einschussbereitem Rabensteiner Spieler. In der 5. Minute dann der erste Abschuss für Blau-Weiß. Aber der Schuss von Florian T. wird abgefälscht und geht gut 2 Meter links am Tor vorbei. Im Anschluss bekommen wir einen Eckball, den wir wieder mit unserem „Eckballtrick“ ausführten. Aber der Schuss von Florian T. geht knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus. In der 6. Minute der nächste Abschluss von Florian T. Der Ball kommt aber zu zentral aufs Tor. Der Torhüter von Handwerk Rabenstein kann den Schuss ins Toraus abwehren. Der anschließende Eckball von Sammy findet dann im Strafraum wieder Florian T., der den Ball schnell unter Kontrolle bringen kann und aus kurzer Distanz zum 1:0 für Blau-Weiß vollendet. Unmittelbar nach Wiederanstoß gleich die Chance zum Ausgleich. Ein Spieler von Handwerk Rabenstein kommt gut 10 Meter zentral vor unserem Tor zum Abschluss, der Ball fliegt aber ein gutes Stück links am Tor vorbei. Unsere Jungs und Mädels waren jetzt gut im Spiel, die Führung durchaus verdient. Weiter spielten wir mutig nach vorn. Aber Rabenstein blieb gefährlich. Immer wieder kamen sie über die Außenbahn. So auch in der 9. Spielminute. Wieder ein Angriff über die linke Seite. Flanke in den Rücken unserer Abwehr. Da steht ein Spieler der Handwerk und schließt ab. Der Ball wird aber noch abgefälscht und geht am Tor vorbei. Der anschließende Eckball für Rabenstein geht direkt ins Toraus. In der 10. Spielminute dann ein kurzer „Blackout“ von Paul (die Sonne stand Tief ;-)), der einen Abstoß direkt zum Gegner spielt. Dieser nimmt das Geschenk dankend an und vollendet unhaltbar oben rechts ins Tor, 1:1 Ausgleich. Beflügelt von diesem Ausgleichstreffer wollte Rabenstein jetzt die Führung. Bei einem Konter in der 11. Spielminute konnte Paul seinen Fehler wieder gut machen. Mit einer starken Parade bewahrte er unsere Mannschaft vor dem Rückstand und wehrt den Ball ins Toraus ab. Der anschließende Eckball für Rabenstein brachte nichts Zählbares ein. Unsere Mannschaft brauchte nach dem Ausgleich ein paar Minuten, um sich neu zu orientieren. Dies gelang dann in der 12. Minute. Ein Angriff von Blau-Weiß über die rechte Seite schien schon geklärt, aber Florian Hahn lief dem abgewehrten Ball hinterher und irritierte den gegnerischen Torhüter, sodass dieser den Ball nicht schnell genug wegschlagen kann. Der Ball landet bei Florian T., der aus 8 Metern unhaltbar zum 2:1 trifft. Klasse Leistung von beiden Spielern! Jetzt waren wir richtig gut im Spiel. In der 13. Minute hat Sammy den Ball, setzt sich super gegen 2 Gegenspieler durch und kommt aber leider nicht richtig zum Abschluss. Der Ball wird zum Eckball geklärt. Glück hatten wir dann in der 14. Minute. Rückpass zu Paul, dieser will den Ball schlagen, trifft diesen aber leider nicht richtig und der Ball landet vor den Füssen eines Spielers von Handwerk Rabenstein. Etwas überrascht von der Situation, kann er den Ball aber nicht im freien Tor unterbringen. Besser machte es dann Florian T. in der 15. Spielminute. Kurz vor der Mittelinie kommt er an den Ball, läuft halbrechts nach außen und schließt aus 15 Metern ab. Der Torhüter bekommt die Arme nicht mehr rechtzeitig hoch und der Ball schlägt zum 3:1 ein. Das Spiel wurde dann kampfbetonter. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld und auch der ein oder andere Fehlpass machten keinen Spielfluss möglich. In der 17. Spielminute die Chance zum Anschlusstreffer für Handwerk Rabenstein. Angriff Über die Rechte Seite. Schöne Flanke in den Strafraum. Dort lauert ein Spieler von Rabenstein, der den Ball Volley nimmt. Er geht aber gut einen Meter über das Tor. In der 18. Spielminute die nächste Chance für Rabenstein. Freistoß 15 Meter halbrechte Position vor unserem Tor. Schöner straffer Schuss, welcher jedoch knapp sein Ziel verfehlt. Rabenstein wollte jetzt noch den Anschlusstreffer vor der Halbzeit. Immer wieder kamen unsere Gegner gefährlich nah an unser Tor. Florian und Yasmine machten aber heute einen super Job und klärten das ein und andere Mal, bevor es hätte gefährlich werden können. Und wenn sie es mal nicht verhindern konnten, war Paul auf dem Posten und entschärfte die Situation. In der 20. Spielminute dann noch mal die Chance für Blau-Weiß. Florian kommt über die rechte Seite zum Abschluss. Schöner straffer Schuss mit seinem etwas schwächeren rechten Fuß. Der Ball geht aber knapp am Tor vorbei. Als sich alle schon auf die Halbzeit einstellten, passierte es dann doch noch. Ein Spieler von Rabenstein kommt über die linke Seite und ist frei durch. Er vollendet ins rechte untere Eck zum 3:2 Anschlusstreffer. Danach ging es in die Halbzeit.
Rabenstein kam mit viel Druck aus der Kabine und wollte hier den Ausgleich. Aber unsere Abwehr steht auch in der 2. Halbzeit sicher und lässt kaum Chancen zu. Kurzer Jubel dann bei Rabenstein in der 24. Minute. Ein Freistoß von der Mittelinie landet im Tor. Da es aber ein Indirekter Freistoß war, und weder ein Spieler von Blau-Weiß, noch von Handwerk Rabenstein zuvor am Ball war, zählte der Treffer nicht. In der 25. Spielminute dann eine unübersichtliche Situation im Strafraum von Rabenstein. Sammy reagiert am schnellsten und kommt zum Abschluss. Kann aber keinen Druck hinter den Ball bringen, sodass der Torhüter keine Probleme hat, den Ball auszunehmen. Blau-Weiß jetzt wieder mit gutem Gegendruck im Spiel. Wir stören den Gegner früh und lassen so keinen Spielaufbau zustande kommen. Immer wieder erarbeiten wir uns damit Chancen. So auch in der 26. Minute, als sich Florian T. gut gegen seinen Gegenspieler über die linke Seite durchsetzen kann und zum 4:2 ins lange recht Eck abschließt. Nur eine Minute später das nächste Tor für Blau-Weiß. Der Ball rollt auf der rechten Seite Richtung Toraus. Aber Sammy sprintet hinterher und bekommt den Ball noch vor der Linie. Dann beweist er seine klasse Übersicht, sieht Florian T. nachrücken und spielt ihn gut an. Florian T. nimmt den Ball gut mit, und setzt sich abermals gegen seinen Gegenspieler durch und schließt mit einem straffen Schuss gegen den Innenpfosten ins lange Eck zum 5:2 ab. Nach diesem Tor konnte man dann von einer Vorentscheidung sprechen. Unsere Mannschaft hatte das Spiel im Griff und ließ keine nennenswerten Chancen mehr zu. Im Gegenteil, wir hatten immer wieder gute Gelegenheiten, das Ergebnis noch zu erhöhen. So in der 28. Minute als ein Distanzschuss von Florian F. knapp am rechten Pfosten vorbei ging. Den darauffolgenden Abschlag vom Rabensteiner Torhüter landete direkt bei Florian, der sofort den Abschluss sucht – wieder ging der Ball nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Danach passierte nicht mehr viel. Das Spiel verflachte etwas. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld führten dazu, dass sich weder die eine noch die andere Mannschaft Torchancen erspielen konnte. In der letzten Spielminute führte dann ein Freistoß noch zu einer Ergebniskosmetik. Nach einem Freistoß von der Mittelinie kann Paul den Ball nicht festhalten. Ein Spieler von Rabenstein steht genau richtig und kann auf 5:3 verkürzen. Das änderte aber nichts am Spielausgang. Kurz danach war Schluss. Besonders erwähnen möchte ich heute Florian H. von den Bambinis, der die gegnerische Abwehr immer wieder unter Druck setzte und uns so die ein oder andere Torchance erst ermöglichte. Starke Leistung! Mit diesem hart erkämpften und wichtigen Sieg schiebt sich unsere Mannschaft in der Abschlusstabelle hinter Fortuna Chemnitz auf den 2. Tabellenplatz in der Staffel 1. Ein sehr gutes Ergebnis, was sich unsere Jungs und Mädels mehr als verdient haben.