Archiv für den Autor: test

Außenmauern für Neubau stehen – Dach am Vereinsheim wird saniert

rohbau-aussenmauernFast pünktlich mit den (wenn man den Wettervorhersagen glaubt) letzten spätherbstlichen Sonnenstrahlen fand der letzte Stein auf den Außenmauern unseres Funktionsneubaus seinen Platz. Wir bleiben optimistisch, dass auch in den kommenden Tagen die Wetterlage weitgehend stabil und trocken bleibt damit die Herstellung des Ringankers und darauf das Dach erfolgen kann.

umbau-dach-vereinsheim
Beim Thema Dach gibt es im übrigen auch weitere gute Nachrichten zu vermelden. In einem zweitägigen Arbeitseinsatz der 1. und 2.  Männermannschaft abseits des Grüns wurden die alten Dachbahnen auf unserem zukünftigen Vereinsheim entfernt. Nachdem in den letzten Tagen das sichernde Gerüst aufgestellt wurde, konnten nun die ersten, vorbereitenden Handgriffe vorgenommen werden. In den kommenden Tagen rücken dann die Profis vom Fach an und tauschen die Teils in die Jahre gekommenen Sparren aus, bevor im Anschluss das Dach neu abgedichtet wird. Es geht voran.

Wer gern bei einem der nächsten Arbeitseinsätze dabei sein möchte oder aber ggf. notwendig Materialien für den Ausbau (auch Innenausbau) zur Verfügung stellen kann, ist herzlich eingeladen sich über unser Kontaktformular an uns zu wenden.

Kaum ist die Bodenplatte drauf…. bauen sich die Wände auf

c575af27b3de107b9d10b6def6ed6bb2 Vergleicht man die Bauzeit unseres Funktionsgebäudes mit der des Hauptstadtflughafens, dann dauerte der Bau im Vergleich bis her nur wenige Minuten. Anfang September erfolgte die Submission der Angebote und die anschließende Vergabe der Aufträge, am 30. September der 1. Spatenstich, am 20. Oktober die ersten Erdarbeiten und Baufeldfreimachung, am 29. Oktober die Errichtung des Ringfundaments, am 10. November der „Guss“ der Bodenplatte und HEUTE – der erste sichtbare Hochbau! Ein Dank an die ausführenden Firmen und natürlich auch an Petrus.e57bd89692cf4186e220d04f0076dfe2

Bodenplatte wird gegossen

5b4b5b79c9a579a8421885c493c80a03 3d8e2c6971739158059e6e72f60b9524Nachdem das Ringfundament gegossen und ausgetrocknet war, wurden in den vergangenen  Tagen Metallgeflecht-Matten verlegt. Am Dienstag (10.11.15) rückte dann erneut der Betonmischer an – die Bodenplatte wird gegossen. Mit der Fertigstellung der Platte lässt sich nun die Größe unseres neuen Funktionsgebäudes nicht nur erahnen sondern schon deutlich erkennen.

Baustart für Funktionsneubau – Erdaushub hat begonnen

erdaushub-2Im Herbst werden nicht nur die Blätter an den Bäumen braun. Neuerdings wird es auch die Wiese am ehemaligen Biker-Gebäude. Grund dafür ist nicht die falsche Rasenpflege, sondern der Baustart für unseren Funktionsneubau und die dabei ausgehobenen Erdmassen. Nachdem die Grundmaße des Neubaus abgesteckt wurden, begann am gestrigen Dienstag (20. Oktober) der lang ersehnte erste Erdaushub durch die Firma B&S Bau.

 

Spatenstich für den Funktionsneubau

Der erste Spatenstich ist erfolgt. Nach Wochen der Vorbereitung, den Ausschreibungen der Submission und der in Kürze erfolgenden Vergabe der noch offenen Bauleistungen feierten wir am heutigen 30. September bei strahlenden Sonnenschein den ersten Spatenstich für unseren Funktionsneubau.

spatenstich

10:00 Uhr erfolgte nach einer Begrüßung der Gäste aus Wirtschaft und Politik der „erste Erdaushub“ für den Neubau. Neben der amtierenden Amtsleiterin des Sportamtes (in Vertretung für die Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz), legten unser ältestes Mitglied (Heinz) und unser jüngstes Mitglied (Jonas, 4) Hand an der Schaufel an.

spatenstich-vereinsfest

Am Nachmittag bis in die frühen Abendstunden folgte dem Spatenstich die Feier mit allen Vereinsmitglieder aus allen Abteilungen. Höhepunkt war dabei das Spitzenspiel zwischen der 1. Männermannschaft der SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 e.V. und dem Nachwuchs.

Wir danken herzlich allen Beteiligten, die durch ihren Einsatz zu einem tollen Fest beigetragen haben.

Termin für Spatenstich steht – Vereinsfest am 30. September

einladungskarte-spatenstich-front-web
Am 30. September ist es endlich so weit. Wir, die Spielvereinigung Blau-Weiß Chemnitz 02
e.V., freuen uns auf den Anpfiff zum Spatenstich für den Neubau unseres Funktionsgebäudes
auf dem Sportplatz an der Clausstraße 87 – einer Sportstätte mit langer Tradition.
Gemeinsam mit der Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz, Frau Barbara Ludwig, und
weiteren Vertretern aus Politik und Wirtschaft möchten wir auf unserem Sportplatz an der
Clausstraße 87 in Chemnitz

10:00 Uhr den ersten Spatenstich für den Neubau begehen.

Am Nachmittag ist ab 16:30Uhr zusammen mit allen Sportlerinnen und Sportlern
(Fußball, Kegeln, Tischtennis, Gymnastik/Yoga) der Abteilungen und Altersgruppen

unseres Vereins ein Vereinsfest aus Anlass des Baubeginns geplant.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Sport verbindet.

Der Vorstand und die Abteilungsleiter der SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 e.V.

einladungskarte-spatenstich-back-web

Ausschreibungen für den Neubau erfolgt

Nachdem durch Bescheid grünes Licht für den Neubau unseres Funktionsgebäudes gegeben wurde, erfolgte in der vergangenen 34 KW nun die Ausschreibung der Bauleistungen. Fachfirmen können sich im Sächsischen Ausschreibungsblatt über die zu vergebenden Bauleistungen informieren und Angebote einreichen. Was hier unter anderem dazu gehört kann man hier lesen. Die Angebotsfrist endet am 11. September. Im Anschluss findet dann die Vergabe der Bauleistungen statt. Wir hoffen in Kürze den Termin für den „Anpfiff zum Spatenstich“ bekannt geben zu können.

Der Zuwendungsbescheid ist da – Finanzierung steht

foerderbescheidKaum einem Schriftstück hat die Abteilung Fußball der Spielvereinigung Blau-Weiß Chemnitz 02 e.V. in den letzten Wochen so sehnlich wie nervös entgegen gesehnt. Der Zuwendungsbescheid, den unser Verein am Freitag endlich im Briefkasten hatte, bildet den Schlussstein in der Finanzierung des Neubaus des Funktionsgebäudes im Stadion in der Clausstraße. Mit dem Bescheid der Sächsischen Aufbaubank kann nun das Architektur- und Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Sven Ehmer
aus Grünhain-Beierfeld weitere Schritte für den ersten Spatenstich und den Bau planen. Das Unternehmen hat bereits für andere Vereine in der Region ähnliche Bauvorhaben geplant und erfolgreich realisiert. Auf geht´s Blau-Weiß.

Schul- und Sportausschuss bestätigt Zuwendungen im Rahmen der Sportförderung 2015

Mit dem heutigen Beschluss des Schul- und Sportausschusses dürfte die letzte „parlamentarische“ Hürde genommen worden sein. Der beschließende Ausschuss des Stadtrates gewährt damit die Förderung des Vorhabens mit 405.000 Euro städtischen Mittel.

In der Begründung des Beschlusses wird folgendes aufgeführt:

6. SpVgg. – Neubau Sanitär- und Umkleidegebäude

Die Sportstätte Clausstraße 87 ist seit 1993 Eigentum der Stadt. Seit dieser Zeit nutzt und betreibt die SpVgg. (bzw. sein Vorgängerverein) diese Sportstätte. Das Vereinsgebäude mit dem Sanitär- und Umkleidebereich ist eine ehemalige Baustelleneinrichtung und stammt aus den 1970er Jahren. Das gesamte Gebäude und die baulichen und technischen Anlagen sind überaltert und entsprechen in keiner Weise mehr den Anforderungen. Der Neubau steht an erster Stelle der mit dem SSBC abgestimmten und fortgeschriebenen Prioritätenliste der Baumaßnahmen, weil die Bausubstanz verschlissen und damit auch der Bestand des Vereines gefährdet ist. Der Bestand der Sportstätte muss durch die Errichtung eines nutzbaren Sportplatzgebäudes langfristig gesichert werden. Eine Sanierung ist unter den heutigen baurechtlichen und energetischen Bestimmungen nicht mehr möglich.
Die Maßnahme erfordert aufgrund des Kostenumfanges und der verfügbaren investiven Mittel der Stadt die Teilung in zwei Bauabschnitte. Die Baumaßnahme ist für eine Förderung durch den Freistaat Sachsen bei der Sächsischen Aufbaubank mit einem Prozentsatz von 30 v. H. der Gesamtkosten von über 750 T€ beantragt.

Die Finanzierung stellt sich in diesem Jahr wie folgt dar:
Gesamtkosten: 630.392 €.
SAB: 225.392 €
Stadt: 405.000 €
Damit beträgt die Zuwendung der Stadt 405.000 Euro.