“ Eine nahezu perfekte Leistung “
Zu unserem vierten Heimspiel innerhalb von 14 Tagen begrüßten wir heute die Mannschaft aus Klaffenbach, welche eine der beiden heißen Aufstiegskandidaten in die Kreisliga ist. Nicht nur durch die Tabellenkonstellation, sondern auch durch rechte eindeutige Partie im ersten Spiel war uns bewusst, dass diese Aufgabe sehr anspruchsvoll werden würde. Positiv im Vorfeld war, dass wir bis auf die verletzungsbedingten Ausfälle (S. Voigt, P. Meyer, F. Rahnfeld, J. Pohlhaus, A. Schoenig) auf den gesamten Kader zurückgreifen konnten.
Ideal aufgestellt gingen wir dann in die Partie, bei der die Gäste (wie sie es immer tun) von der ersten Sekunde an starkes Pressing aufbauten. Die ersten Minuten gelang uns es aber gut gegenzuhalten und uns sogar die erste Möglichkeit zu erarbeiten – S. Böhme wurde über die linke Seite in den Raum geschickt, ein gefährlicher Abschluss gelang ihm jedoch nicht. In der 10. Minute dann die nächste vielversprechende Chance – M. Scheiba bediente D. Bröcher auf der rechten Seite mustergültig, dieser spielte den Ball in den Strafraum auf R. Klaumünzer, sein Abschluss wurde aber wegen Abseits zurückgepfiffen. Auch wenn die gegnerischen Spieler auf dem Platz immer präsent waren, konnten wir sie bis zur 15. Minute gut von unserem Tor fernhalten. Dann wurde es aber für unseren Kasten auch gefährlich – nach einer Ecke konnten wir den Ball mit Glück ins Toraus klären, der darauffolgende zweite Eckstoß fand einen Spieler, der den Ball nur knapp vorbeischoss. Im direkten Gegenzug dann aber gleich unsere nächste Chance – R. Zinke, der heute im zentralen Mittelfeld auflief, setzte sich gegen 2 Klaffenbacher durch und schoss denkbar knapp am rechten Pfosten vorbei. In Minute 20 pfiff der heute oft unglücklich agierende Schiedsrichter einen Freistoß an unserem Strafraum – der Abschluss ging ebenfalls knapp an unserem Kasten vorbei. Bei der nächsten Chance konnte sich R. Zinke über rechts gut durchsetzen – die gute Hereingabe auf R. Klaumünzer schoss dieser knapp links vorbei. In der 30. Minute mal wieder einer der gefährlichen Konter unserer Gäste – T. Bauer spielt im Mittelfeld einen Fehlpass, den auf den Gegenstoß folgende Abschluss konnte R. Kurz nur durch eine ganz starke Parade am Tor vorbeilenken. Die anschließende Ecke war dann ebenfalls brandgefährlich und ging nur knapp links vorbei. Und das Spiel lief munter weiter – in den folgenden Minuten kamen S. Böhme und D. Bröcher noch guten Abschlüssen, welche aber nicht im Tor untergebracht werden konnten. 5 Minuten vor der Pause wurde ein Abschluss von R. Klaumünzer in guter Position noch abgeblockt. In der ersten Hälfte präsentierten wir uns von einer völlig anderen Seite als noch vor 6 Tagen, jeder Spieler hatte mindestens eine Schippe draufgelegt, wodurch wir unsere Gegner nicht zur Entfaltung kommen ließen.
Um weiter im Spiel bleiben zu können, mussten wir die zweite Hälfte genauso angehen wie die erste – mit diesem Vorsatz gingen wir wieder auf den Rasen. Obwohl wir unsere Leistung gleich wieder abrufen konnten, kamen die Klaffenbacher gleich zu den ersten Chancen – ihre Abschlüsse setzten sie entweder knapp vorbei (46´) oder drüber (55´). In der 62´Minute stand dann der Unparteiische erneut im Mittelpunkt – nachdem er einen Klaffenbacher Spieler nach einem angeblichen Foulspiel die gelb-rote Karte gegeben hatte, bezeugten beide Mannschaften, dass dies kein Foulspiel gewesen sei, wodurch er nach mehrminütiger Unterbrechung seine Verwarnung zurücknahm. Insgesamt wurden wir nun etwas weiter in unsere Hälfte gedrängt, ohne ins Schwimmen zu geraten – dadurch ergaben sich aber Chancen für die Gegner. So konnten unsere Gäste in den Folgeminuten (65´und 75´) noch gute Chancen nicht verwerten. Unsere trotzdem noch vorhandenen Möglichkeiten brachten wir dann nicht mehr so konsequent zu Ende wie im ersten Durchgang – gute Hereingabemöglichkeiten von R. Albrecht und D. Bröcher gingen beide ins Toraus. Nur sollte heute mal das Glück auf unserer Seite sein – ein sehr gut getretener Freistoß von S. Haack von der halbrechten Seite köpfte S. Böhme erst auf den Torwart, seinen Abpraller nahm M. Scheiba auf und wurde dann unsanft von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte T. Bauer sicher zur Führung (80´). Die letzten Minuten warf Klaffenbach nochmal alles nach vorn, doch irgendwie hatte man heute das Gefühl, dass unser Tor vernagelt war. Die letzte Chance durch unsere Gegner war so ein Beleg dafür – der Klaffenbacher Stürmer verzog aus aussichtsreicher Position deutlich über das Tor. So konnten wir auch das vierte Heimspiel in Folge ohne Niederlage gestalten und die 3 Punkte zur Überraschung in Gablenz lassen. Mit einer solchen Leistung müssen wir keine Mannschaft in der Staffel fürchten, auch wenn die Tabelle was anderes aussagt. Nun heißt es schnell von dem kräftezehrenden Spiel zu regenerieren und auf den Punkt fit sein zur nächsten Aufgabe am kommenden Sonntag, bei der auch noch eine Rechnung zu begleichen ist.