Bei bestem Fritz-Walther-Wetter auf der Clausstraße zum souveränen Sieg gegen die SG Adelsberg II

Nachdem wir am letzten Spieltag einen ungefährdeten Sieg gegen Textima Chemnitz einfahren konnten, ging es heut auf der Clausstraße gegen die SG Adelsberg II. Bei ungemütlicher Temperatur und Dauerregen war der Hartplatz nicht einfach zu bespielen. Vielleicht ja die Chance für die SG Adelsberg, für eine Überraschung zu sorgen.

Mit dabei waren: Dio, Luca, Roy, Max, Sammy, Valentin, Anton, Elias und Florian

  1. Halbzeit:

Umstellung heut im Tor. Anton rückt für Dio zwischen die Pfosten. Dio hingegen darf sich heut als Sturmpartner neben Sammy beweisen. Und das macht er sehr eindrucksvoll. Gleich die erste Offensivaktion führte zur Führung für Blau-Weiß Chemnitz. Dio wuselt sich durch die Abwehr und schließt aus 2 Metern zur 1:0 Führung ab. Gespielt waren da gefühlt 15 Sekunden, das wohl schnellste Tor in dieser Saison für Blau Weiß. Und auch das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten. Sammy spielt den Ball flach von links in den Strafraum. Auf Umwegen landet der Ball schließlich bei Dio, der ohne Probleme zum 2:0 einschiebt. Beide Tore fielen in der ersten Spielminute. Trotz der schwierigen Platzverhältnisse spielten wir einen „Guten Ball“. Mit schönen Ballstafetten spielten wir uns immer wieder Chancen heraus. Wenn es etwas zu bemängeln gab, war es die schlechte Chancenverwertung. In der 5. Spielminute kommt Florian halblinks vorm Tor an den Ball, läuft am Strafraum entlang, lässt noch 2 Gegenspieler stehen und schließt dann rechts vorm Tor aus spitzem Winkel zum 3:0 ab. Dio, der heut als Stürmer agiert, hinterlässt in der Anfangsphase einen guten Eindruck, nicht nur durch seine 2 Tore. Immer wieder bringt er seine Mitspieler durch gute Pässe in Schussposition und ermöglicht so die ein oder andere Chance für Blau-Weiß. In der 6. Spielminute macht Dio seinen „Hattrick“ perfekt. Luca spielt den Ball mit gutem Auge links auf Sammy. Sammy bringt den Ball flach vors Tor. Dio Steht am kurzen Pfosten und macht sein 3. Tor in diesem Spiel – 4:0 für Blau-Weiß. Diese beruhigende Führung machte es den Trainern möglich, mehrere Wechsel durchzuführen. So spielte Max auf der linken Verteidigerposition, Dio als Rechtsverteidiger, Roy rückte für Florian ins Mittelfeld und Valentin und Elias durften im Sturm ran. Nach wie vor war es ein Spiel auf ein Tor. Adelsberg stand sehr tief, sodass es schwieriger wurde, sich durch die Abwehrreihe zu spielen. Es dauerte schließlich bis zur 10. Spielminute, als Elias und Valentin für das 5:0 sorgten. Der Ball kommt im Strafraum zentral vorm Tor auf Elias. Er hat das Auge für den links freistehenden Valentin und spielt ihm den Ball in den Lauf. Mit einem satten Linksschuss netz Valentin ohne Probleme ein. Die Wechsel in unserer Mannschaft sorgten dafür, dass die Genauigkeit in den Pässen und die Laufwege der Spieler nicht 100% funktionierten. Trotzdem hatten wir den Gegner gut im Griff. Zwar kam Adelsberg jetzt durch Konter auch zu Chancen, aber im Abschluss waren sie nicht zielstrebig genug, um in dieser Phase des Spiels ein Tor zu erzielen. Unsere jungen Spieler lösten das sehr gut und erspielten sich durchaus gute Möglichkeiten, das Ergebnis weiter zu erhöhen. In der 14. Spielminute erhöhte dann Elias auf 6:0. Vorausgegangen war ein Befreiungsschlag, den Elias gut annimmt und mit einem Sololauf die Gegenspieler stehen lässt. Frei vorm Tor tunnelt er den Torhüter von Adelsberg und baut unsere Führung aus. Kurz darauf fast das 7:0, aber der Schuss von Florian wird von einem Verteidiger auf der Linie geklärt. Elias hat noch die Chance per Nachschuss zu treffen, aber der Ball geht leider an den Pfosten. Weiterhin reite sich eine Chance an die andere, aber die Ungenauigkeit beim Abschluss und der Adelsberger Torhüter verhinderten weitere Tore. So ging es mit einem verdienten 6:0 in die Halbzeitpause.

 

  1. Halbzeit

Da Anton nahezu beschäftigungslos war in Halbzeit eins, entschieden sich unsere Trainer für eine etwas außergewöhnliche Lösung. Florian agierte für Anton als 6. Feldspieler vorm Tor in einer „Libero Position“. Die Adelsberger witterten dadurch ihre Chance hier ein Tor zu erzielen und suchten aus fast jeder Position den direkten Abschluss. Aber bis jetzt noch ohne Erfolg. Unsererseits ermöglichte diese Variante ein besseres Aufbauspiel, da wir den Ball kontrolliert durch die Abwehrreihe hin und her spielen konnten. Auch in der Anfangsphase von Halbzeit eins erspielten wir uns mehrere hochkarätige Chancen, ließen diese aber teilweise sträflich liegen. Im letzten Punktspiel nächstes Wochenende  gegen Handwerk Rabenstein können wir uns das aber nicht leisten! In der 25. Spielminute war es dann aber soweit. Elias sieht Sammy in den Strafraum starten und spielt ihm den Ball in den Lauf. Frei vorm Torhüter lässt er diesen aussteigen und schiebt zum 7:0 ein. Kurz darauf wird der Vorbereiter vom 7:0 zum Torschützen und der Schütze zum Vorbereiter. Abstoß vom Adelsberger Tor. Sammy stört den Adelsberger Spieler energisch bei der Ballannahme und erobert sich das Spielgerät. Der Ball springt dabei zu Elias, der aus kurzer Distanz auf 8:0 erhöht. Nur 2 Minuten später erhöht Valentin auf 9:0. Leider war ich kurz abgelenkt und kann nicht mehr nachvollziehen, wie dieses Tor entstanden ist… ;-). Nach diesem Treffer verflachte das Spiel dann etwas. Adelsberg wollte um jeden Preis weitere Gegentore verhindern und verteidigte dann sehr energisch das Tor. Es dauerte bis zur 35. Spielminute, bis es für uns wieder etwas Zählbares gab. Sammy setzt sich auf der rechten Seite schön gegen den Verteidiger durch und passt den Ball links vors Tor auf den freistehenden Valentin. Dieser verstolpert dann leicht den Ball und scheitert noch beim ersten Versuch, aber im Nachsetzten schiebt er dann doch zum 11:0 ein. Nur 1 Minute später das 12:0 für Blau-Weiß. Anton kommt über rechts, sieht auf der linken Seite Valentin einlaufen. Valentin hat dann den Blick für den freistehenden Sammy, der in den Strafraum einläuft und dann problemlos zum 12:0 einschiebt. Adelsberg wollte jetzt aber unbedingt noch den Ehrentreffer. Mehrmals waren sie in der Schlussphase kurz davor, diesen zu erzielen. Aber erst Florian und etwas später Sammy, der in höchster Not auf der Linie klärt, verhinderten ein Gegentor. In der letzten Spielminute setzte aber Adelsberg dann doch noch mit einem Ehrentreffer den Schlusspunkt unter dieses sehr unterhaltsame Spiel. Wir verlieren auf der rechten Seite nach eigenem Einwurf den Ball, dieser wird von rechts in den Strafraum gespielt und im Tumult aus spitzem Winkel zum 12:1 im Tor versenkt.

Mit breiter Brust und Selbstvertrauen können wir nächste Woche nach Rabenstein fahren und mit einem Sieg vielleicht sogar die Staffel gewinnen. Wir hoffen auf viel Unterstützung, vielleicht entscheidet sich ja der ein oder andere, der nächstes Wochenende nicht spielen kann, trotzdem seine Mannschaft bei diesem schwierigen Auswärtsspiel mit anzufeuern und zu unterstützen!