2. Punktspiel
Sonntag 28.08.2016 15;00Uhr
SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : Post SV Chemnitz 0 : 3 (0:1)
Tore: 0:1 Hengst (26.min.) / 0:2 Degenkolb (48.min.) / 0:3 Ahner (56.min.)
Spielbericht
Die eigenen hochkarätigen Chancen nicht genutzt, dem Gegner Tore durch individuelle Fehler ermöglicht und am Ende verdient verloren. Dies ist in etwa die Kurzfassung des Spielverlaufes an diesem brütend heißen Sonntagnachmittag. Aber der Reihe nach. Auch wenn wir im zweiten Punktspiel der Saison mit Albrecht, Schmeißer, Uhlig, Stölzel und Rotenburger (alle verletzt) und zudem noch auf Streckhardt (Urlaub) verzichten mussten, so war es dennoch unser Ziel, erneut drei Punkte einzufahren. Doch irgendwie fehlte von Beginn an der richtige Zug in unseren Aktionen. So verbuchte auch der Gast in Minute vier die erste Gelegenheit des Spiels, als Degenkolb aus gut 20 Metern abzog, jedoch den Ball über das von Rost gehütete Blau-Weiß-Tor hämmerte. Nach circa 10 Minuten schienen wir die Partie dann aber in den Griff zu bekommen, hatten einige gute Ballpassagen und durch Christoph Voitel auch eine erste Torchance (12.min.). Aus gut 18 Metern zog er einfach mal ab, und der Postkeeper bekam die Kugel erst im zweiten Zupacken unter Kontrolle. Aber schon kurz darauf brannte es auf der Gegenseite lichterloh. Als Stan Grabner nach einer weiten Flanke aus dem Mittelfeld versuchte zu klären, missriet ihm die Aktion derart, dass er den Ball per Hacke aufs eigene Tor verlängerte und Steve Rost mit zwei aufeinander folgenden tollen Paraden die Situation gerade noch bereinigen konnte.
Danach waren es aber wir, die am Drücker waren und Steve Manthey hatte in Minute 20 die Führung quasi auf dem Fuß. Schön setzte er sich zunächst im Dribbling durch und hatte aus ca. 12 Metern freie Schussbahn. Leider bekam der Ball nicht genügend Speed und wurde deshalb zur sicheren Beute der gegnerischen Nummer 1. Leider war es dann auch Manthey, der mit seiner verunglückten Flanke den Konter zum 0:1 einleitete. Mit vereinten Kräften konnten zunächst Rost und seine Vorderleute zweimal klären, doch im dritten Nachschuss zappelte die Pille dann leider im Blau-Weiß-Netz (27.min.). Das 0:1 hätte aber durchaus nicht den Pausenstand bedeuten müssen. Denn unmittelbar nach diesem Treffer forcierten wir das Tempo und drängten auf den Ausgleich. Ging Voitels Schuss in der 30. Minute zunächst noch deutlich vorbei, so erspielten wir uns kurz darauf zwei hochkarätige Chancen, die zu Toren hätten führen müssen.
Alexander Thiele konnte sich in der 34. Minute wunderbar auf der linken Seite durchsetzen und bediente den einlaufenden Marco Lenz dann auch mustergültig. Völlig frei vorm Kasten ,,meißelte“ dieser allerdings den Ball in den blauen Nachmittagshimmel. Nur 5 Minuten später war Lenz erneut beteiligt, denn auch er konnte sich über die linke Seite in den Strafraum dribbeln, verpasste es aber, den einschussbereiten Thiele anzuspielen und so blieb es leider beim knappen Rückstand bis zur Halbzeit. Mit dem festen Vorsatz, der Partie in den zweiten 45 Minuten eine Wende zu geben, betrat unser Team den Platz nach dem Wechsel. Leider wurde bereits in Minute 48 diesem Vorheben ein herber Dämpfer versetzt. Eine Ecke von der linken Seite konnte nicht geklärt werden (Grabner traf den Ball nicht voll) und im Stile eines abgezockten Torjägers bedankte sich Degenkolb mit dem 0:2. Noch war Zeit; das Ergebnis zu korrigieren, doch bei diesen Temperaturen würde dies gewiss nicht leicht. Zudem hinterließ der Treffer deutliche Spuren in unseren Reihen.
Im Bemühen nach vorne zu agieren, verloren wir die Ordnung, vieles wirkte zu überhastet und Ballverluste waren die Folge. Einer dieser Fauxpas führte in der 56. Minute dann zum 0:3. Ein Fehlabspiel Grabners nutzte der Kontrahent und setzte mit schönem Pass Ahner ein. Dieser gewann dass Laufduell gegen Klipphahn und blieb auch gegen den herauseilenden Rost Sieger. Damit war die Niederlage eigentlich besiegelt. Obwohl man sich in Reihen der Blau-Weißen durchaus bemühte, zu zwingenden Gelegenheiten kam man äußerst selten. Lediglich Thiele hatte eine Möglichkeit, wurde aber in der 75. Minute hart, vielleicht gar Elfmeterreif, am Abschluss gehindert. In der 90. Minute hätte Manthey dann für etwas Ergebniskosmetik sorgen können. Doch vergab er seine Großchance, was irgendwie ins Bild unserer Vorstellung an diesem Tag passte.
Aufstellung: Rost / Schmidt / Klipphahn / Pfeil (ab 80.min. Wabra) / Grabner / Thiele / Michel /
Schneider (ab 56.min. Bauer) / Lenz / Voitel (ab 56.min. Wysocka) / Manthey
noch im Kader:
Kretzschmar / Hahn