1. Punktspiel
Sonnabend 13.08.2016 15;00Uhr
SG Handw. Rabenstein II. : SpVgg. Blau Weiß Chemnitz 1 : 4 (0:1)
Tore: 0:1 Lenz (8.min.) / 0:2 Manthey (55.min.) / 1:2 Hähnel (60.min.) / 1:3 Michel (76.min.) /
1:4 Streckhardt (83.min.)
Spielbericht
Das erste Pflichtspiel in einer Saison ist immer mit einigen Fragezeichen versehen. Trotz einer ansprechenden Vorbereitung weiß man nicht so recht, wo man steht, und kann zudem die Gegnerschaft nicht so recht einschätzen, zumal es sich beim ersten Kontrahenten um die Zweite von Handwerk handelte, die erfahrungsgemäß immer wieder neu junge Akteure in ihr Mannschaftsgefüge einbaut. Umso wichtiger war es, in Rabenstein für uns, selbstbewusst und als gestandenes Team aufzutreten. Wenn auch nicht durchgehend, so ist uns dies an diesem Samstagnachmittag gelungen. Obwohl die erste nennenswerte Aktion von den Gastgebern kam, Schuss aus gut 20 Metern am Tor vorbei, bestimmten wir doch in der Folgezeit das Spielgeschehen recht eindeutig.
Einen gelungenen Angriffszug über Michel und Albrecht schloss Lenz mit energischem Sololauf bereits in der 8. Minute zum 0:1 ab. Obwohl auch nach diesem frühen Tor weiter spielbestimmend, gelang es uns anschließend nicht mehr so richtig, die Angriffe konsequent abzuschließen. Oft fehlte dem finalen Pass die Genauigkeit, oder aber es fehlte der Mut und die Entschlossenheit, in den Strafraum einzudringen. So verflachte die Partie immer mehr und war für neutrale Zuschauer in dieser Phase sicher kein Augenschmaus. Zudem baute man den bis dato recht defensiv eingestellten Gegner mit einigen unkonzentrierten Abspielen auf. Zum Glück wusste dieser, die Fehler nicht zu nutzen, und so ging es mit einer knappen Führung in die Kabinen. Mit dem festen Vorsatz, die Partie zu unseren Gunsten zu entscheiden, übernahmen wir nach dem Wechsel sofort die Initiative und erspielten uns einige verheißungsvolle Gelegenheiten. Zunächst scheiterte Rico Albrecht in der 47. Minute aus Nahdistanz am schnell zupackenden Schlussmann der Schwarz-Gelben. Nur wenig später unterband der Linienrichter mit einer Fragwürdigen Abseitsentscheidung Streckhardts Durchbruch. Doch in der 55. Minute klingelte es dann endlich ein zweites Mal im Gehäuse der Einheimischen. Marco Lenz konnte sich mit tollem Dribbling über die rechte Seite durchsetzen, umkurfte auch noch den Keeper und legte die Kugel mustergültig für Steve Manthey auf. Doch zum Entsetzen seiner Mitspieler nagelte dieser die ,,Pille“ lediglich an die Latte. Manchmal bekommt man im Leben und auch im Fußball eine zweite Chance, und so verwertete Manthey das zweite Zuspiel, diesmal von Albrecht, welcher den Ball gedankenschnell eroberte, zum 0:2 (55.min.). Wer glaubte die ,,Messen“ seien nun gesungen, der irrte. Obwohl wir drauf und dran waren, ein weiteres Tor zu erzielen, fiel der Treffer auf der anderen Seite. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß waren wir auf der linken Abwehrseite nicht im Bilde und Hähnel konnte aus kurzer Entfernung ungestört zum Anschlusstreffer einschieben (60.min.). Relativ unbeeindruckt übernahm unsere Mannschaft aber dann wieder das Kommando und hatte durch Thieles Kopfball in der 63. Minute eine gute Chance, auf 3:1 zu erhöhen. Leider ging das Leder um Zentimeter über das Gebälk des gegnerischen Kastens. Bei allem Sturm und Drang standen wir in der 74. Minute allerdings sehr offen im Defensivverbund. Routinier Koch hatte relativ freie Bahn, doch konnte Steffen Schmidt im letzen Moment dem Mann aus Rabenstein die Kugel noch vom Fuß spitzeln. Dies hätte der Knackpunkt der Partie sein können, denn wer weiß, wie unser Team einen Ausgleich verdaut hätte. So aber gaben wir ummittelbar nach dieser Schrecksekunde die richtige Antwort und erzielten durch Nicolas Michels herrliche Direktabnahme das 1:3 (76.min.) Vorausgegangen war ein Flügellauf Streckhardts über die linke Seite mit anschließender präziser Flanke. Letztgenannter Spieler sorgte mit dem 1:4 in der 83. Minute für den krönenden Abschluss, indem er nach einer gut getimten Flanke Pfeils mit dem Kopf zur Stelle war und die Kugel als ,,Bogenlampe“ über den herauseilenden Torwart im Netz der Hausherren versenkte. Alles in allem ein verdienter Sieg, wobei sicher in so mancher Beziehung deutliches Steigerungspotenzial besteht. Einen bitteren Beigeschmack hatte die Begegnung im Nachhinein dann aber dennoch, denn Rico Albrecht erlitt nach rüdem Foul von Korrp einen Bruch des Mittelfußes. Gute Besserung !
Aufstellung: Rost / Klipphahn / Schmidt / Michel (ab 79.min. Schneider) / Pfeil / Thiele / Voitel (ab 67.min. Grabner) / Lenz / Streckhardt / Manthey / Albrecht (ab 83.min. Wabra)
noch im Kader: Hahan / Kretzschmar / Bauer