Schul- und Sportausschuss bestätigt Zuwendungen im Rahmen der Sportförderung 2015

Mit dem heutigen Beschluss des Schul- und Sportausschusses dürfte die letzte „parlamentarische“ Hürde genommen worden sein. Der beschließende Ausschuss des Stadtrates gewährt damit die Förderung des Vorhabens mit 405.000 Euro städtischen Mittel.

In der Begründung des Beschlusses wird folgendes aufgeführt:

6. SpVgg. – Neubau Sanitär- und Umkleidegebäude

Die Sportstätte Clausstraße 87 ist seit 1993 Eigentum der Stadt. Seit dieser Zeit nutzt und betreibt die SpVgg. (bzw. sein Vorgängerverein) diese Sportstätte. Das Vereinsgebäude mit dem Sanitär- und Umkleidebereich ist eine ehemalige Baustelleneinrichtung und stammt aus den 1970er Jahren. Das gesamte Gebäude und die baulichen und technischen Anlagen sind überaltert und entsprechen in keiner Weise mehr den Anforderungen. Der Neubau steht an erster Stelle der mit dem SSBC abgestimmten und fortgeschriebenen Prioritätenliste der Baumaßnahmen, weil die Bausubstanz verschlissen und damit auch der Bestand des Vereines gefährdet ist. Der Bestand der Sportstätte muss durch die Errichtung eines nutzbaren Sportplatzgebäudes langfristig gesichert werden. Eine Sanierung ist unter den heutigen baurechtlichen und energetischen Bestimmungen nicht mehr möglich.
Die Maßnahme erfordert aufgrund des Kostenumfanges und der verfügbaren investiven Mittel der Stadt die Teilung in zwei Bauabschnitte. Die Baumaßnahme ist für eine Förderung durch den Freistaat Sachsen bei der Sächsischen Aufbaubank mit einem Prozentsatz von 30 v. H. der Gesamtkosten von über 750 T€ beantragt.

Die Finanzierung stellt sich in diesem Jahr wie folgt dar:
Gesamtkosten: 630.392 €.
SAB: 225.392 €
Stadt: 405.000 €
Damit beträgt die Zuwendung der Stadt 405.000 Euro.