17.05.15 SSV Textima Chemnitz – BWC 2 4:0 (0:0)

„Ernüchterung“

Vor dieser Begegnung war uns klar, dass wir zu Gast bei einem erstarkten Gegner sind, der sich in der Rückrunde in bestechender Form präsentiert hat. Dennoch gingen wir mit dem nötigen Selbstbewusstsein – durch den errungenen Sieg über den Tabellenführer letzte Woche – in die Partie und wollten hier auch was zählbares erreichen. Zu Beginn der Partie versuchte der Gegner über seine Vorteile in der Technik und Geschwindigkeit zu Torabschlüssen zu kommen – diese ließen wir aber so gut wie nicht zu, so dass gefährliche Torchancen auf unser Gehäuse Mangelware waren. Im Verlauf der ersten Halbzeit gelang uns es immer besser, die gewonnenen Bälle aus unseren Abwehrreihen schnell und intelligent nach vor zu befördern. Letztlich die Abschlüsse auf das gegnerische Tor gelangen uns nur zu selten, mit etwas Glück hätten wir aber durch eine gute Schussposition von M. Heimhalt bereits einen Treffer markieren können. Der Gegner hingegen versuchte weiter, durch sein Übergewicht an Ballbesitz zu seinen Abschlüssen zu kommen, jedoch verfehlten die abgegebenen Schüssen größtenteils unser Tor.

Die gute Leistung der ersten Halbzeit wollten wir in zweiten Durchgang genauso abrufen und weiter auf Konter lauern. Doch es kam leider anders… nach gespielten 7 Minuten durchquerte eine verunglückte Flanke des Gegners gefährlich unseren Strafraum, ging aber (zu unserem Glück) nur an den Pfosten und trudelte dann auf der Torauslinie zur anderen Seite – der Klärungsversuch des heraneilenden H. Böhme missglückte komplett, so dass der Ball im eigenen Netz zappelte. Diese glückliche Führung versetze dem Gegner Selbstbewusstsein und uns eine kurze Schockstarre. In dieser passierten uns unnötige Fehler – wie N. Czichon vor dem zweiten Gegentor wenige Minuten später -, die der Gegner an diesem Tag gnadenlos ausnutzte und mit seinen individuell starken Spielern und der Portion Glück (wie beim vierten Treffer) zu seinen Toren kam.

Abschließend kann man sagen, dass nach dem Spielverlauf das Ergebnis eindeutig zu hoch ausgefallen ist und die Mannschaftsleistung im allgemeinen gut war. Wenn es uns gelingt, dieses Niveau am 31.Mai gegen einen unmittelbaren Tabellennachbarn wieder abzurufen, so wird das Ergebnis positiver aussehen.

0:1   53´ET

0:2   65´

0:3   70´

0:4   78´

Alle Infos zum Spiel findet ihr hier: