9. Spieltag Kreisoberliga

Am 9.Spieltag der Kreisoberliga waren wir zu Gast beim Sportverein aus Adorf. Die vielen guten Dinge der Vorwoche erneut abrufen, die eigene spielerische Komponente weiter verbessern, den Spielaufbau der Gastgeber über ihre spielstarke und erfahrene Zentrale unterbinden, um am Ende mit drei Punkten sowie Selbstvertrauen und Zuversicht in die Woche vor dem Spitzenspiel gegen Klaffenbach zu gehen – das waren die Ziele an diesem fast schon spätsommerlichen Sonntagnachmittag.

Den Grundstein für einen völlig verdienten, wenn auch spät eingetüteten Auswärtssieg legten wir bereits in der 2. Minute: Eine scharf von Günther vor das Tor geschlagene Ecke wurde dabei am kurzen Eck noch leicht abgefälscht und brachte uns die frühe Führung. Gewillt sofort nachzulegen, kamen wir in der Folgezeit vermehrt zu Abschlüssen, zum einen über viele Eins gegen Eins Situationen über die Flügel, zum anderen auch über spielerisch durchaus ansehnlich vorgetragene Angriffe. Hierbei trat die gesamte Offensivabteilung positiv in Erscheinung, allerdings fehlten vor dem Tor der Gastgeber entweder Fortune, die letzte Genauigkeit oder die notwendige Durchschlagskraft. In der Defensive standen wir in den ersten 30 Minuten überwiegend sicher und initiierten unsere eigenen Angriffe immer wieder durch gutes Aufbauspiel.

Dass wir gegen Ende der 1.Hälfte etwas an Souveränität und Spielkontrolle einbüßten, lag dabei nicht zwingend am etwas besser ins Spiel kommenden Gegner, sondern an abnehmender Konzentration und daraus resultierenden Abstimmungsproblemen im Defensivverbund. So kam der Gastgeber kurz vorm Pausentee zu zwei nennenswerten Möglichkeiten.

In der Halbzeitpause nahmen wir uns vor, die Schlagzahl gleich nach Wiederanpfiff deutlich zu erhöhen, um recht schnell eine Entscheidung zu unseren Gunsten zu erzielen. Die Umsetzung dieses Vorhabens gestaltete sich in der zweiten Hälfte allerdings recht schwierig und zäh. Ungenauigkeiten im Spielaufbau und im letzten Spielfelddrittel sowie ein jetzt deutlich kämpferischer auftretender Gastgeber waren die Gründe für ein doch recht zerfahrenes Spiel in Hälfte zwei. Zwar standen wir defensiv weiterhin sicher und Adorf kam meist nur über Standards gefährlich vor unser Tor, doch auch uns gelang es zu selten, klare Abschlüsse zu generieren. Bei einer der wenigen Großchancen hätte Günther – nach herrlichem Diagonalball von Schmeißer – den Ball mit etwas mehr Ruhe und Übersicht direkt im Tor unterbringen können. So dauerte es letztlich bis zur 87. Minute, in der der kurz zuvor eingewechselte Ma seinen Gegenspieler am rechten Flügel ins Leere laufen ließ. Der anschließend mit Übersicht gespielte Querpass setzte Ruff im Zentrum in Szene, welcher aus Nahdistanz für die Entscheidung sorgte.

Mit dem guten Gefühl, bei der bis dato formstarken Mannschaft aus Adorf dreifach gepunktet zu haben und dem Wissen, eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung gegenüber einer Vorwoche bestätigen zu können, gehen wir voll konzentriert in die Trainingswoche. Vielleicht gelingt es uns, den haushohen Favoriten und bis jetzt ohne Punktverlust extrem stark und souverän spielenden Tabellenführer aus Klaffenbach am kommenden Sonntag etwas zu ärgern.

Den Jungs aus Adorf wünschen wir weiterhin eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit.