9. Punktspiel
Sonntag 30.10.2016 14;00Uhr
SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : FSV Grüna / Mittelbach 1 : 1 (0:0)
Tore: 1:0 Wysocka (51.min.) / 1:1 Kretzschmar (55.min.)
Schiedsrichter: Renner Thomas Zuschauer: 43
1. Assistent: Glawe, Rainer / 2. Assistent: Glawe Oliver
Spielbericht:
Gegen den Aufsteiger und derzeitigen Tabellenzehnten sollte an diesem Sonntag unbedingt wieder ein Dreier her. Dass es nicht so kam, hatte vielfältige Ursachen. Die Partie begannen die Gäste zunächst recht forsch, und ihnen gehörten die ersten Angriffsaktionen. Nach einem weiten Einwurf von der rechten Seite konnte unsere Hintermannschaft den Ball per Kopf lediglich in die Mitte abwehren, wo ein Grünaer den Ball zu einem ersten Schuss nutzte, die Kugel aber am Blau-Weiß-Kasten vorbeijagte (4.min.). So nach ca. 10 Minuten bekamen wir die Begegnung dann aber unter Kontrolle, fanden uns, trotz miserabler Platzverhältnisse, zu einigen guten Angriffskombinationen und hatten durch Pierre Wysockas 20-Meter-Schuss in Minute 12 (ging knapp drüber) eine verheißungsvolle Möglichkeit zur Führung. Immer wieder angetrieben von Thiele und Lenz im Mittelfeld, setzte man den Gegner zusehends unter Druck. Beide Spitzen bewegten sich gut in den Räumen, und auch von den Außenpositionen gelang es, in den Rücken der Abwehr zu kommen und für Flanken zu sorgen. Allein es fehlte wieder einmal an Präzision im Abschluss. Die besten Chancen dabei hatte der nach 10-wöchiger Verletzungspause erstmal wieder mitwirkende Rico Albrecht. Gleich zweimal lag der Ball günstig, doch in der 32. Minute geriet sein Linksschuss aus ca. 10 Metern zu zentral und wurde dadurch vom Keeper pariert, und als er in der 38. Minute aus ähnlich günstiger Position diesmal mit rechts abzog, hämmerte er das Streitobjekt über das Gebälk. Kurz vor der Pause versuchte es Albrecht noch einmal mit einem satten Schuss aus gut 20 Metern, doch auch diesmal strich die Pille über den Querbalken. So ging es torlos in die Kabinen. Die Mannschaft merkte aber, dass hier viel mehr möglich ist, und kam entsprechend motiviert zur zweiten Halbzeit wieder auf die ,,Wiese“, und setzte durch Wysockas Schuss in Minute 46 gleich ein erneutes Achtungszeichen. Auch der aufgerückte Rechtsverteidiger Tom Hahn konnte sich in der 49. Minute am rechten Flügel durchsetzen, scheiterte aber letztlich am Keeper. Hahn war dann auch der Ausgangspunkt für das 1:0 in der 51. Minute. Bei einem seiner Vorstöße konnte er nur per Foul gebremst werden. Den fälligen Freistoß brachte David Pfeil scharf und flach nach innen, wo Wysocka aus Nahdistanz die Kugel über die Linie schob. Im Anschluss an dieses Tor merkte man der Mannschaft an, noch befreiter aufzuspielen, denn man inszenierte weitere gute Angriffe. Doch es sollte anders kommen. Ein Fehler des bis dato beschäftigungslosen Steve Rost brachte den Gästen bereits in der 55. Minute den Ausgleich. Zu zeitig verließ er in dieser Minute seinen Kasten und hatte im Anschluss gegen den Heber des Grünaers, zumal er noch in die tief stehende Sonne schaute, keine Abwehrmöglichkeit. Das 1:1 spielte dem Kontrahenten natürlich wieder in die Karten, denn sie mussten sich nun nicht zu sehr aus ihrer defensiven Grundordnung lösen. Unsere Mannschaft versuchte hingegen viel, um doch noch als Sieger vom Platz zu gehen. Aber das leidige Thema Chancennutzung trat wieder auf den Plan. So fehlten beim Abschluss Albrechts, nach feinem Zuspiel Wysockas, nur Zentimeter, denn der Ball ging ganz knapp am rechten Pfosten vorbei (63.min.) und auch der Versuch Thieles in der 76.Minute wurde noch von der Linie geschlagen. Wenn man schon kein Glück hat, dann kommt meist auch noch Pech hinzu. So geschehen in der 85. Minute. Steve Manthey drang von links kommend in den Strafraum ein und wurde gelegt. Der Pfiff folgte sofort, doch zum Entsetzen aller Blau-Weißen entschied der Refferee auf Schwalbe und gab Manthey sogar noch die gelbe Karte. Dies war eine klare Fehlentscheidung und wurde so auch vom anwesenden Schiedsrichterbeobachter im Anschluss moniert. Noch war die Partie nicht beendet und in den letzten Minuten warf man noch einmal alles nach vorne. Der Kasten der Grünaer blieb aber wie vernagelt, denn auch der Schuss Wysockas in der 87. Minute wurde abgewehrt, und auch der Hechtflugkopfball von Lenz in der 90. Minute brachte nichts ein. So wurden am Ende wieder Punkte gelassen, doch vom Einsatzwillen, der Laufbereitschaft und teilweise auch vom Spielerischen her, hat man sich auf diesem schwer zu bespielenden Untergrund kaum etwas vorzuwerfen.
Aufstellung: Rost / Klipphahn / Wabra / Pfeil / Hahn (ab 65.min. Bauer) / Thiele / Lenz / Schneider / Streckhardt (ab 13.min. Manthey)
/ Wysocka / Albrecht
noch im Kader: Kretzschmar / Voitel