7. Punktspiel – SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : VfL Chemnitz

7. Punktspiel – Sonntag 16.10.2016 15:00Uhr

SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : VfL Chemnitz 2 : 1 (1:1)

Tore: 1:0 Wysocka (27.min.) / 1:1 Michel (44.min.) / 2:1 Pfeil (90.min. Foulstrafstoß)

Spielbericht:
Es war ein ereignisreiches Wochenende, was unser Team schließlich mit drei Punkten veredeln konnte. Neben der Eröffnung unseres neuen Sozialtraktes am Freitag stand vor Spielbeginn auch noch ein Fototermin an, denn mit der Braustolzbrauerei und Allianz Vermögensberatung konnten im Vorfeld zwei neue Trikotsponsoren gewonnen werden. Nun ist das mit Fotoshootings unmittelbar vor einem Punktspiel immer so eine Sache, oftmals schließen sich Niederlagen an. Nicht so an diesem Nachmittag, mit einem letztlich verdienten Sieg konnten wir die Punkte im Stadion an der Clausstraße lassen und uns zudem weiter in der Spitzengruppe der Kreisoberliga behaupten. Leicht machte es uns unser Kontrahent aber an diesem Sonntag nicht, denn speziell in der ersten Halbzeit fand der VfL immer wieder die eine oder andere Lücke in unserer Hintermannschaft und kam auch zu Chancen.

Zunächst aber bestimmten wir das Geschehen und konnten über den agilen Schneider einen ersten verheißungsvollen Angriff bereits in Minute 2 starten. Leider wurde dieser durch ein rüdes Foul (zog eine Behandlung nach sich) ca. 30 Meter vor dem gegnerischen Tor unterbunden. Der folgende Freistoß brachte dann nichts Zählbares. Aber schon zwei Minuten danach konnte sich Eric Streckhardt über rechts durchsetzen und flanken. Der Keeper des Widersachers war aber vor Wysocka zur Stelle und pflückte das Leder sicher herunter. In der 9. Minute warteten dann die Gäste mit ihrer ersten gefährlichen Aktion auf. Einen tückisch nach innen geschlagenen Eckball konnte Kretzschmar, der diesmal das Blau-Weiß-Tor hütete, gerade noch über die Latte zur erneuten Ecke lenken. Ein schöner Angriffszug über unsere linke Seite, bei dem David Pfeil in den Strafraum eindrang, brachte dann wieder Gefahr für das Gehäuse der türkis- blauen Randchemnitzer. Leider erreichte seine Eingabe keinen Mitspieler, sodass der Ball von der Abwehr des Kontrahenten aus der Gefahrenzone geschlagen werden konnte.

In der 20. Minute kochten dann die Gemüter auf Seiten der Blau-Weißen hoch. Eric Streckhardt ließ auf der rechten Seite drei Mann aussteigen und wurde kurz vorm Abschluss im Strafraum gefällt. Doch zum Entsetzen blieb der Strafstoßpfiff aus, was sicher nicht nur die Einheimischen arg verwunderte. Fast im Gegenzug wäre dem VfL die Führung gelungen, denn erst im letzten Moment konnte man den Gegner am Abschluss hindern. Die Partie nahm nun richtig Fahrt auf und unsere Elf hatte in der 23. Minute eine ganze Eckballserie, konnte diese aber trotz der Kopfballüberlegenheit nicht zur Führung nutzen.

Als es in der 27. Minute dann wiederum Eckball für die Blau-Weißen gab, klingelte es endlich im Kasten des Tabellenachten. Pierre Wysocka war zur Stelle und nagelte das Leder aus kurzer Entfernung unter den Querbalken. Doch der Kontrahent antwortete umgehend und hatte in Minute dreißig eine dicke Chance, vergab diese aber zum Glück. Schließlich kam die gegnerische Elf dann aber doch noch zum Ausgleich, denn nach einer Freistoßeingabe aus dem Halbfeld von der rechten Seite kam Michel ziemlich ungehindert zum Kopfball und erzielte das 1:1 (44.min.). Dies war nicht ganz unverdient, denn obwohl wir sicher mehr Ballbesitz hatten, fehlte irgendwie der richtige Zug in unseren Aktionen. Dies sollte sich glücklicherweise in der zweiten Halbzeit ändern. Unmittelbar nach Wiederbeginn lag das 2:1 schon in der Luft, doch leider ging Wysockas Heber in der 46. Minute zwar über den Torwart, jedoch auch knapp über das Gebälk. Ein Hinterhaltsschuss Schneiders war in der 51. Minute ebenfalls Ausdruck unseres Willens, die Entscheidung herbeizuführen. Der Ball strich knapp am Tor vorbei. Noch knapper war es dann in der 59. Minute, als Alex Thiele hoch stieg, der Schlussmann aber die Kugel im großen Stil parierte.

Die Überlegenheit wurde nun immer deutlicher und der Druck auf das gegnerische Gehäuse nahm zu. Noch vergaben Thiele, Schmeißer und Lenz weitere Chancen, und auch Streckhardt brachte den Ball aus 5 Metern nach Flanke Pfeils nicht im Tor unter (78. Minute). Es drohte die Punkteteilung. Doch unsere Mannschaft fightete bis zuletzt, und als in der 90. Minute Streckhardt in den Strafraum eindrang und wie schon in Hälfte Eins klar gefoult wurde, blieb dem Refferee nichts anderes übrig, als auf den Punkt zu zeigen. David Pfeil verwandelte sicher und stellte somit die Weichen auf Sieg, denn in der Nachspielzeit konnte sich der Gast keinerlei Möglichkeiten mehr erarbeiten. Wie eingangs schon erwähnt, ein verdienter Sieg, bei dem spielerisch sicher noch viel Luft nach oben bleibt.

Aufstellung:
Kretzschmar / Klipphahn / Schmidt (ab 85.min. Wabra) / Lenz / Pfeil / Schmeißer (ab 90.min. Hahn) / Thiel / Streckhardt / Schneider / Wysocka / Mathey (ab 61.min. Grabner)