6. Spieltag Kreisoberliga

Nach der indiskutablen Leistung der Vorwoche und dem damit verbundenen Ausscheiden im Kreispokal wollten wir uns mit einem Sieg im Heimspiel gegen VTB Chemnitz direkt wieder rehabilitieren. Wohlwissend um die Spielanlage des Gegners und die Tatsache, dass die Schönauer in der Liga bis dato ebenfalls ungeschlagen waren, brauchte es von allen Beteiligten eine konzentrierte Leistung über die gesamte Spielzeit.

Vom Start weg war der Mannschaft anzumerken, dass sie um Wiedergutmachung bemüht war. Wenngleich eine gewisse Anfangsnervosität zu spüren war, wurden die taktischen Vorgaben in weiten Teilen sehr gut umgesetzt. Nach ersten Minuten des Abtastens nahmen wir in der Folge das Heft des Handeln immer zielstrebiger in die Hand. Das frühe Führungstor durch Lenz in der 8. Minute – vorausgegangen war ein Eckball Michel‘s und eine Kopfballablage von Ruff – ließ die letzte Verunsicherung bereits sehr früh weichen. Während wir defensiv kaum etwas zuließen, erspielten wir uns auch im Anschluss immer wieder gute Torgelegenheiten, die wir – und das war sicher ein großes Manko in Halbzeit 1 – leider nicht erfolgreich abschließen konnten. Als Michel in Minute 27 einen Freistoß von der linken Seite scharf Richtung langes Eck zog, hatten einige den Torjubel wohl schon auf den Lippen. Im Gegensatz zu den Situationen zuvor, in denen wir uns ein ums andere Mal selbst im Wege standen, war es diesmal der Querbalken, der das verdiente 2:0 verhinderte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wäre dann beinahe das passiert, was in so einem Spiel keinesfalls passieren sollte: Ein lang geschlagener Ball in unseren Strafraum wurde von Goalgetter Heinz gekonnt auf unser Gehäuse verlängert – glücklicherweise setzte der Ball so auf, dass er über das verwaiste Tor sprang.

Allzu viel gab es zum Pausentee nicht zu kritisieren – stimmten doch Laufbereitschaft, Einsatzwille, Zweikampfführung & spielerische Elemente. Lediglich die Zielstrebigkeit im letzten Angriffsdrittel und der unbedingte Wille, die „Pille“ über die Linie zu drücken, ließen Raum für Verbesserungen. Mit dem festen Vorsatz, unser Spiel auch in diesen Punkten zu verbessern, starteten wir schwungvoll in die zweite Hälfte. Und erneut dauerte es nicht lange, bis der gut leitende Schiedsrichter ein weiteres Tor auf seinem Kärtchen vermerken durfte: Ein hervorragender Pass vom fleißigen Ruff ließ Al Hakeem mit Tempo in den gegnerischen Strafraum eindringen. Nachdem auch der letzte Gegenspieler per gekonntem Haken ins Leere geschickt wurde, schob Al Hakeem souverän zum 2:0 ein (50‘). Die Vorentscheidung? Nicht wirklich. In der Folge gingen wir es etwas zu defensiv an, während uns der enge Zugriff immer mal wieder fehlte. Was womöglich auch ein Resultat unseres hohen Aufwandes zuvor war, hätte das Spiel beinahe wieder spannend werden lassen. Es braucht dann wohl manchmal auch etwas Fortune, um in so einer Situation nicht nochmal ins Wanken zu geraten: Eine der ganz wenigen Unstimmigkeiten in unserer Defensive nutzte Heinz zum vermeintlichen 2:1, doch der Linienrichter hob – auch zu unserer Überraschung – die Fahne wegen Abseits‘. Vielleicht war es dieser Wachmacher, der uns in der Schlussviertelstunde wieder aktiver werden ließ. Bei einem Vorstoß über unsere rechte Seite schaltete Geupel nach einem zu kurz abgewehrten Ball gedankenschnell und brachte das Leder erneut scharf nach innen. Es blieb dem an diesem Tag gut aufgelegten Al Hakeem vorbehalten, die gute Hereingabe per Flugkopfball zu veredeln (79‘). Auch wenn wir in den letzten Minuten sogar noch hätten erhöhen können, spiegelt das Ergebnis den Spielverlauf relativ gut wieder.

Am Ende bleiben drei verdiente Punkte auf der Clausstraße, die aber auch nur dann großen Wert haben, wenn es uns in den nächsten Wochen gelingt, an Konstanz zuzulegen.

Der Mannschaft von VTB Chemnitz wünschen wir bis zum Wiedersehen in der Rückrunde eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit.