08.05. BW – ESV Lok Chemnitz 3 : 0 (0:0)

Punktspiel
1. Mannschaft

Kader: Thiele, Uhlendorf, Lenz, Schmeißer, Uhlig, Klipphahn, Wolf, Voitel, Kretzschmar, Rothenburger, Hemmerle , Grabner S. , Pfeil, Streckhardt

Torschützen:
Thiele
2x Klipphahn

Geduldig…………..

………..sein und Tugend und so weiter und so weiter. An diesem Sonntag hatten wir den ESV Lok zu Gast und der mit dem Wasser am Hals angereist. Wir stellten uns auf ein Geduldsspiel ein und wurden in unseren Erwartungen bestätigt. Gegen einen tief stehenden Gast einen hohen Prozentsatz an Ballbesitz doch brauchten eine Weile um eine Lösung zu kreieren. Dann wurde E. Streckhardt in den Raum geschickt und scheiterte am stark parierenden Keeper. Kurz danach dann wurde M. Lenz in den Raum geschickt und
erneut war der Keeper der Sieger im Duell Mann gegen Mann. Defensiv hatten wir mit den Bällen des Gastes wenig Probleme und konnten Sie immer vom Tor fernhalten.

Offensiv spielten wir schnell und mit wenigen Kontakten und konnten für M. Lenz erneut eine Lücke aufmachen, doch schoss er den Ball dann am kurzen Pfosten vorbei. So ging es dann in die Pause und wir mussten an einigen Stellschrauben drehen und taten das auch.
So gelang es nach der Pause nach einem Ballgewinn und einer Kerze des Gegners im eigenen Strafraum erneut M. Lenz vor dem Tor in Szene zu setzen , doch die Lattenoberkante stand im Weg. So dauerte es eine Weile bis dann M. Lenz mit einem herrlichen Seitenwechsel in Szene gesetzt wurde und den Keeper umkurven wollte, doch von diesem von den Beinen geholt wurde. Den Elfmeter verwandelte dann N. Klipphahn. Nun hieß es nicht locker lassen und weiter nach vorne spielen um für die Entscheidung zu sorgen. Doch einigen Bällen fehlte die letzte Präzesion , so dass ein Standard herhalten musste. Ein Freistoss von R. Rotheburger flog in den Strafraum und fand den Kopf von N. Klipphahn und der Ball schlug am langen Pfosten ein. Das brachte die Entscheidung und die Messe war gelesen. Defensiv musste unser Keeper einmal richtig die Hände benutzen, so dass wir das Defensiv gut unter Kontrolle hatten. Offensiv setzten wir dann in der Schlussszene noch einen drauf und nach Ballgewinn bediente R. Rothenburger A. Thiele und mit einem strammen Schuss von der Strafraumkante konnte er den Keeper bezwingen. Insgesamt ein verdienter Sieg, der mindestens ein Tor höher hätte ausfallen müssen, doch sind wir mit dem Sonntag recht zufrieden. Wir haben wieder Dinge gefunden, welche wir in die kommenden Trainingswochen mitnehmen wollen und verbessern wollen und welche die wir festigen wollen. Und dann mit frischen Kräften nach dem Pfingstwochenende den Angriff auf den vierten Platz noch einmal starten werden.