29.11. BW – Post SV 3 : 2 (0:2)

Hut ab…………

………vor der Leistung an diesem Tage. Die Woche war nun nicht unbedingt so
verheißungsvoll, als das man mit so etwas rechnen konnte, doch jeder hat an sich
geglaubt, seine Aufgabe erfüllt und wir sind noch ein wenig näher zusammengerückt.
Angefangen mit klaren Chancen für die Gäste, welche diese zum Glück nicht nutzen,
ließen wir dem Passgeber beim ersten Gegentor zu viel Raum und Zeit und dann war
es schwer das noch zu verteidigen. Ein Fehler im Aufbauspiel und der Gast lag mit
zwei Toren vorne. Doch wer nun an einen Zerfall dachte wurde schnell eines besseren
belehrt. Die erste große Chance dann durch R. Rothenburger, doch der Keeper konnte
das Geschoss noch um den Pfosten drehen. Wir waren bestrebt einen ordentlichen Ball
zu spielen und fanden immer wieder Räume dafür. So einmal auch N. Schmeißer, als er
in diesen ging und im Keeper seinen Meister fand. Der Nachschuss von N. Klipphahn
wurde geblockt und sein zweiter Versuch fand nicht den Weg ins Tor. Eine weitere
große Chance von M. Lenz der nach guter Vorarbeit von E. Streckhardt dann etwas zu lange
brauchte für den Abschluss. Nach der Pause dann belohnten wir uns dann für unseren
Aufwand. Nach Seitenverlagerung behinderten sich zwei Spieler des Gastes im Zentrum
und der Ball rutschte durch zu R. Rothenburger der den Anschluss herstellen konnte
mit einem schönen Schuss. Danach machten wir genau da weiter und wurden erneut
belohnt. Ballgewinn im Mittelfeld und N. Schmeißer bediente M. Lenz auf der
Außenbahn und dieser fand im Zentrum den gerade eingewechselten N. Schneider und
aus Nahdistanz konnte dieser den Ball über die Linie drücken. Nun hatten wir den Kopf
weit oben und konnten den Gegner aus dem Spiel gut von unserem Tor fernhalten. Nur bei
einem gut geschossenen Freistoss musste M. Dittmann Kopf und Kragen riskieren und
konnte den Ball noch um den Pfosten lenken. Erneut R. Rothenburger war es dann vorbehalten
das Siegtor zu markieren. Nach schönem Schuss und leichter Windunterstzüng flog der
Ball über den Keeper hinweg ins Tor. Weitere Chancen brachten nichts ein, weil der
letze Pass nicht saß oder der Keeper stark parierte wie beim letzten Abschluss von
R. Rothenburger. Am Ende hatten wir den Sieg an diesem Tage verdient und der Stein der
fiel war wahrscheinlich auch auf dem Weihnachtsmarkt zu hören. Doch wenn die Mannschaft
so nah beieinander bleibt und alle mitziehen wie heute, dann kann man sehen, wozu wir
fähig sind und das wollen wir nun noch zwei Wochen beibehalten und weiter ausbauen,
um mit einem positiven Gefühl in den Winter uns zu verabschieden. Dazu heißt es
weiter konzentriert zu arbeiten in der kommenden Trainingswoche um dann am 2. Advent
im Pokal die nächste Runde zu erreichen.