26.03.17 – 18. Spieltag: VfL 2 – BWC 2: 2-1 (1-0)

“ Unnötige Punkteabgabe“

Zum ersten Spiel auf dem Naturgrün waren wir am heutigen Sonntag beim Tabellennachbarn in Bernsdorf zu Gast. Da diese nur einen Punkt mehr auf ihrem Konto hatten, waren wir natürlich darauf bedacht, mit ihm den Tabellenplatz zu tauschen. Wir begannen auch recht gut – es war sofort zu sehen, dass wir bereit waren, hier den Kampf aufzunehmen und einen Sieg mit nach Hause nehmen zu wollen. Wir versuchten durch schnelles Umschaltspiel Angriffe zu initiieren und zum Abschluss zu kommen.

Der Gegner versuchte seinerseits mit ähnlichen Mitteln seine technisch und körperlich starke Sturmspitze einzusetzen, was uns zur Vorsicht mahnte. Die erste dicke Chance hatten wir dann auch in unseren Reihen – nach wenigen Minuten drückten wir den Gegner in die eigenen Reihen und setzten ihn unter Druck. Dabei unterlief dem Torwart ein sehr grober Schnitzer, bei dem er beim herauslaufen einen Querschläger fabrizierte, welcher genau vor den Füßen von A. Schoenig landete. Dieser schloss direkt aus 20m aufs leere Tor ab, nahm aber zu genau Maß, wodurch der Ball knapp über das Gebälk flog. Wenige Minuten später dann ein gut herausgespielter Angriff des Gastgebers – und eine Fehlerkette in unseren Reihen: der Gegner eroberte den Ball im Mittelfeld, wurde zu körperlos von unseren zentralen Spielern bekämpft und konnte dann durch einen gut platzierten Schuss den Führungstreffer markieren (18´). In der Folgezeit steckten wir jedoch nicht zurück, sondern kämpften weiter. Die Bälle in die Spitze konnten unsere heutigen Stürmer M. Pfeil und R. Klaumünzer jedoch meist nicht gefährlich verwerten, da die gegnerische Abwehr zu diesem Zeitpunkt sicher stand. Unsere Defensive hingegen ließ auch wenig Chancen zu, die langen Bällen brachten unseren Ersatzmann im Tor A. El Harraq nicht wirklich ins Schwitzen. Ein gefährlich getretener Freistoß aus gut 20m konnte er gekonnt über die Latte lenken. So gingen wir mit dem Rückstand, jedoch nicht mit hängenden Köpfen in die Kabine.

Mit neuer Motivation, dass hier noch nix verloren ist, kamen wir zurück auf das Grün und waren auch gleich wieder im Spiel. Durch eine taktische Umstellung und einen wenig später durchgeführten Wechsel wollten wir noch mehr Offensivdrang entwickeln. Da gelang uns auch, wobei wir aber zu selten zu gefährlichen Abschlüssen kamen. Dabei ist nur der Kopfball von S. Yako zu nennen, der nach einer Ecken den abgeprallten Ball über den Torwart heben wollte, dieser das aber erahnte. In der eigenen Abwehr kamen wir hingegen das ein ums andere Mal auch ins Schwimmen, als der Gegner schnell nach vorn spielte und – zu unserem Glück – nur den Pfosten traf. Solche Angriffe waren aber über das gesamte Spiel nur dadurch möglich, weil wir im Spielaufbau zum Teil gravierende Fehler machten und so sofort Gefahr für den eigenen Kasten brachten. Doch unser Bemühen sollte sich auszahlen – eine von M. Pfeil auf den kurzen Pfosten getretene Ecke konnte der Torwart nur abprallen lassen, der aufgerückte P. Meyer hämmerte dann den Ball aus kurzer Distanz unter die Latte (70´). In den letzten 20 Minuten waren beide Mannschaften bemüht, den Siegtreffer zu erzielen. Dabei vergab A. Schoenig nach gutem Solo noch aus aussichtsreicher Position, da ihm der Ball vor dem Abschluss versprungen war. Und wie es dann so oft kommt, gelang den Gastgebern in der vorletzten Spielminute der Lucky Punch: wieder gelang es uns nach einem gegnerischen Einwurf auf unserer Abwehrseite nicht, den Ball zu klären, wodurch der Gegner den Ball noch in den Strafraum spielen konnte. Nur ein Fuß kam noch an den Ball, und das war der des Gegners, der den Ball ins lange Ecke trudeln ließ (89´). Dieser glückliche und haltbare Siegtreffer war symptomatisch für unsere oft mit Pech verlorenen Spiele in dieser Saison.

Jetzt heißt es abputzen, in den nächsten 2 Wochen die Konzentration steigern, um die Fehler zu minimieren und dann am 9. April zum ersten Heimspiel den ersten Dreier 2017 einfahren.

 

Alle Infos zum Spiel findet ihr hier: