25. Punktspiel

25. Punktspiel
Sonntag 28.05.2017 15;00Uhr

SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : SG Neukirchen 1 : 2 (0:0)

Tore: 0:1 Keussen (48.mi.) / 0:2 Helbig (60.min.) / 1:2 Pfeil (90.min. Foulstrafstoß)

Schiedsrichter: Brodisch, Tino
1. Assistent: Brodisch, Andreas / 2. Assistent: Dettweiler, Norbert

Zuschauer: 35

Spielbericht:
Im letzten Heimspiel der Saison hatte man den Tabellenvierten aus Neukirchen zu Gast. Dass dies keine einfache Aufgabe war, wusste man, hatte man doch das Pokalhalbfinale erst im Elfmeterschießen gewonnen und das Punkthinspiel mit 1:0 verloren. Dennoch war die Zielstellung, drei Punkte einzufahren, hatte man doch nach der blamablen Vorstellung der Vorwoche einiges gutzumachen, und schließlich ging es auch noch um die Verteidigung des dritten Platzes. Dass dies im Endeffekt nicht gelang, war über weite Strecken nicht abzusehen. Besonders in der ersten Halbzeit stellte man eindeutig das bessere Team, verpasste es aber, die Überlegenheit in Tore umzusetzen. Schon in der zweiten Minute unterstrich man seine offensiven Ambitionen, denn nach schönem Zusammenspiel zwischen Pfeil und Manthey gab’s für die Blau-Weißen die erste Ecke. Diese brachte zwar nichts Zählbares, aber schon beim nächsten Eckstoß in Minute 5 war die Führung im Bereich des Möglichen, denn Mantheys Geschoss aus gut 20 Metern zischte knapp am Dreieck vorbei. Aber nicht nur nach Standards war man gefährlich, nein es gelangen auch gute Spielzüge, welche dicke Chancen zur Folge hatten. Ausgangspunkt war immer wieder der gut aufgelegte René Rothenburger, der die Bälle verteilte, seine Mitspieler besonders auf den Flügeln immer wieder gut einsetzte, aber auch selbst torgefährlich wurde. So bereitete er mit einem Pass auf Lenz, welcher von der rechten Seite in den Strafraum eindrang und für Wysocka auflegte, eine weitere Großchance vor. Leider ballerte Wysocka das Leder von der Strafraumgrenze abziehend über das Gebälk (11.min.). Fast nach dem gleichen Schema entstand dann die Gelegenheit für Norbert Klipphahn. Leider scheiterte auch er, denn der Torwart blieb beim Schuss aus 10 Metern Sieger. Da auch Gelegenheiten von Streckhardt, Schuss aus kurzer Entfernung ging ans Außennetz (27.min.), und Rothenburger, Torwart gewann auch dieses Duell (33.min.) nicht genutzt wurden, stand leider vorne die Null zur Halbzeit. Da dies auch in der Defensive der Fall war, wir aber wie schon erwähnt das klar dominierende Team waren, hegten wir weiterhin große Hoffnung auf einen Dreier. Nach dem Wechsel schien unsere Elf zunächst anknüpfen zu können, denn man übernahm wieder die Spielinitiative. Doch in der 48. Minute stand man zu offen und wurde klassisch ausgekontert. Dabei konnte der Neukirchner Kempe ungestört aus der eigenen Hälfte heraus bis in unseren Fünfmeterraum sprinten und auf Keussen ablegen. Der hatte aus Nahdistanz dann keine Mühe, zum 0:1 einzuschieben. Sofort versuchte man auf Seiten der Einheimischen zu antworten und hatte in der 50. Minute, vorausgegangen war ein Foul an Manthey, eine gute Freistoßmöglichkeit. Aber irgendwie wollte die Kugel an diesem heißen Sonntag (Temperaturen nahe den 30 Grad) nicht in den Kasten des Gegners. Und so wurde der gut getretene Ball Rothers von einem Verteidiger noch von der Linie geköpft. Auch in der Folgezeit versuchte man einiges, wurde aber kaum noch zwingend. Zu allem Überfluss kassierte man denn in der 60. Minute auch noch das zweite Gegentor. Und auch dabei half man wieder kräftig mit. Einen eigenen Einwurf brachte man nur zum Gegner, dieser bediente mit schnellem Pass den Neukirchner Helbig und dieser platzierte die Kugel, aus halbrechter Position kommend, im langen Eck. Kurz danach wurde es hektisch auf dem Spielfeld, gerieten doch unser Mittelfeldspieler Steve Manthey, sah seine 10. gelbe Karte, und der gegnerische Kapitän Schwenke aneinander. Letzterer ließ sich sogar zu einer Tätlichkeit hinreißen und sah berechtigt die Rote Karte (63.min.). Noch hatte man 27 Minuten Zeit, den Rückstand aufzuholen, mit einem Mann mehr und mit dem Wissen, es im Pokal sogar zweimal geschafft zu haben, schien das Unterfangen nicht aussichtslos. Doch die enorme Hitze ließ die Kräfte erlahmen und gegen die jetzt clever verteidigenden Rand-Chemnitzer wurde es zusehends schwerer. Dennoch versuchte man vieles und von der Einstellung her gab’s keine Abstriche zu machen. Allein es fehlten die Mittel, und so kam der Anschluss in der letzten Minute der Nachspielzeit – per Foulelfmeter von Pfeil erzielt – zu spät. Eine bittere und unnötige Niederlage die uns zudem auf Platz 4 beförderte. Zumindest diesen gilt es in 14 Tagen im Auswärtsspiel bei VTB zu festigen. Aber auch dies wird beim Tabellenzwölften kein Spaziergang, kämpft doch der Gegner noch um den Klassenerhalt.

Aufstellung:
Kretzschmar / Thiele / Schmidt (ab 66.min. Albrecht) / Pfeil / Streckhardt (ab 75.min. Grabner) / Michel / Rothenburger / Manthey (ab 64.min. Schneider) / Wysocka / Klipphahn

noch im Kader: Hahn