20. Punktspiel
Sonntag 23.04.2017 15:00Uhr (in Gelenau / Kunstrasen)
VfL Chemnitz : SpVgg. Blau Weiß Chemnitz 0 : 3 (0:2)
Tore: 0:1 Manthey (2.min.) / 0:2 Grundmann (41.min.) / 0:3 Wysocka (81.min.)
Schiedsrichter: Selbig, Thomas
1. Assistent: Dremel, Igor / 2. Assistent: Breitfeld, Lucas
Zuschauer: 20
Spielbericht:
Das Spiel gegen ,,die“ Mannschaft der Rückrunde begann für unsere Farben nahezu ideal. Denn schon in der 2. Minute konnte man in Führung gehen. Ausgangspunkt war ein Einwurf Wysockas, in dessen Anschluss sich Steve Manthey im Strafraum gegen zwei VfL-Kicker behauptete und die Kugel aus kurzer Entfernung zum 0:1 einnetzte. Das schnelle Tor gab unserer Mannschaft aber keineswegs Spielsicherheit, was angesichts der vielen Ausfälle (Thiele, Streckhardt, Lenz, Schneider – alle Grippe, sowie Schmeißer und Albrecht verletzt) und damit verbundenen Umstellungen aber auch nicht verwundern durfte. So übernahmen die Gastgeber das Spielgeschehen, attackierten früh und erspielten sich auch die eine oder andere Gelegenheit. So gingen ein Freistoß (8.min.) und auch ein satter Hinterhaltsschuss (11.min.) nur knapp am Kasten von Schlesiger (gab sein Startelfdebüt für Blau Weiß) vorbei. Und als in der 15. Minute sich David Pfeil bei seiner Abwehraktion verschätzte und ein Stürmer des Widersachers in bester Position war, konnte Norbert Klipphahn gerade noch klären. Nur sporadisch konnten wir nach vorne Akzente setzen, hatten aber dann in der 34. Minute durch René Rothenburger quasi das 0:2 auf dem Fuß. Aus ca. 10 Metern in halblinker Position gut frei gespielt, visierte unsere Nummer 8 das lange Eck an, doch konnte der Keeper mit toller Reaktion den Einschlag der Kugel im langen Eck verhindern. Dass es dennoch zur Pause 0:2 stand, verdanken wir dann erneut einer Standardsituation. Wieder war es Wysocka, der den Ball per Einwurf an die Fünfmeterraumgrenze brachte. Dort schraubte sich Moritz Grundmann hoch und sein Kopfball landete im Kasten des Tabellensechsten. Um in dieser Partie als Sieger vom Platz zu gehen, brauchte es in Hälfte zwei unbedingt eine Steigerung der gesamten Mannschaft. Und diese kam dann auch. Jetzt war man besser in den Zweikämpfen näher am Gegenspieler und nutzte auch den sich bietenden Raum für gut vorgetragene Konter. Allein es fehlte an der Genauigkeit im Abschluss. So konnte ein Kopfball von Grundmann vom Schlussmann des VfL in der 51. Minute noch aus dem Winkel geholt werden, und auch bei der Großchance von Steve Manthey in der 62. Minute fehlte etwas die Präzision, landete doch der Ball nur an der Querlatte. Auch beim Abschluss Rothenburgers in der 67. Minute nach gutem Zusammenspiel mit Manthey, fehlten nur Zentimeter, denn das Leder zischte knapp am linken Pfosten des gegnerischen Tores vorbei. Noch einmal brauchte der Kontrahent die Hilfe des Querbalkens, denn Sebastian Lippert, der ebenfalls sein erstes Pflichtspiel für unsere Mannschaft bestritt, setzte seinen Kopfball in der 74. Minute an eben diesen. Zu allem Abschlusspech kam noch, dass der Linienrichter auf unserer Angriffsseite sehr häufig unverständliche Abseitsentscheidungen traf und damit zahlreiche Kontergelegenheiten unterband. Sei’s drum, in der 81. Minute band Pierre Wysocka den ,,Sack“ endgültig zu. Nach Pass von Lippert auf Rothenburger bediente dieser den Torschützen, und Wysocka vollendete aus kurzer Entfernung zum 0:3. Auf Grund der Umstände und der deutlichen Steigerung im zweiten Abschnitt sicher ein verdienter Sieg gegen eine Mannschaft des VfL, die in Halbzeit eins nachgewiesen hat, warum sie bis jetzt in der Rückrunde so auftrumpfte.
Aufstellung:
Schlesiger / Klipphahn / Schmidt / Pfeil / Hahn (ab 38.min. Lippert) / Mathey / Grabner / Michel / Grundmann / Rothenburger / Wysocka
noch im Kader: Kretzschmar / Schmeißer / Lenz / Schneider