20.09.15 FV Blau-Weiß Röhrsdorf 2 – BWC 2 2:2 (2:0)

„Purer Wille“

Heute waren wir bei der zweiten Mannschaft in Röhrsdorf zu Gast. Wir konnten erneut auf ein breiten Kader zurückgreifen, stellten uns aber auch auf einen spielstarken und körperlich robusten Gegner ein. Und genauso sollte es auch kommen – kaum wurde angepfiffen, nahm der Gastgeber sofort das Heft in die Hand und drückte uns in die eigene Hälfte. Er versuchte, das Mittelfeld rasch zu überbrücken und seine schnellen Stürmer mit Steilpässen in Szene zu setzen. So agierte er die ersten 20 Minuten, in der wir wenig Zugriff auf das Spiel bekamen – alle Mannschaftsteile wirkten ungeordnet – die Defensive wackelte immer wieder, das Mittelfeld bekam kaum Zugriff auf die schnellen Passkombinationen und der Angriff konnte kaum einen Zweikampf für sich entscheiden. Hinzu kam, dass sich von dieser Unsicherheit auch unser Torwart R. Kurz anstecken ließ, sein Fehler aber zum Gegentor führte – ein auf ihn gespielter Rückpass spielte er auf kurzer Distanz dem Gegner in den Fuß und dieser konnte problemlos ins lange Eck einschieben. Wir versuchten, wieder Zugriff auf das Spiel zu finden, was uns zunehmend mehr und mehr gelang – da bekamen wir nur 5 Minuten später das 2:0. In dieser Situation wurde ein langer Ball in Richtung Tor gespielt, doch beim Versuch, der Ball abzuwehren, kam R. Kurz im Rückwärtslauf ins Straucheln und konnte so den Gegentreffer nicht verhindern. Trotz des deutlichen Rückstandes versuchte wir, unsere Ordnung weiter zu verbessern – mittlerweile standen wir in der Defensive wieder relativ sicher und das Offensivspiel konnte nun intensiviert werden. In Folge dessen kamen unsere Stürmer zu mehr Chancen, jedoch fand sich in der gegnerischen Abwehr selten ein Loch. Diese wenigen Chancen waren aber vielversprechend – kurz vor der Halbzeit kam J. Pohlhaus zu einer sehr guten Chance, in der er aber zu spät den Abschluss suchte und S. Yako spielt im Strafraum nicht schnell genug den Querpass. Somit gingen wir mit einem Rückstand in die Kabine.

Für den zweiten Durchgang nahmen wir uns vor, weiter so zu spielen und den Gegner in seine Hälfte zu drücken. Uns gelang es gut, mehr Ballbesitz zu haben und wir versuchten, den Ball auch laufen zu lassen. Immer wieder kreierten wir Angriffe über die Außenbahnen, die sich jedoch selten in deutlichen Torchancen wiederspiegelten. So half uns der Zufall, als wir 10 Minuten nach Wiederanpfiff die gegnerische Abwehr erneut unter Druck setzten, sie so zu einem Fehlpass auf den Torwart zwangen und der Ball ins eigene Tor gespielt wurde. Dieser Anschlusstreffer gab uns Auftrieb und verunsicherte den Gegner – wir gewannen jetzt den Großteil der Zweikämpfe und die zeitweilig immer noch vorgetragenen Angriffe des Gegners kamen kaum noch gefährlich auf unser Tor, da unsere Defensive zu diesem Zeitpunkt sicher stand und die Bälle, die durchkamen, von unserem Torwart problemlos gehalten wurden. Die gegnerische Abwehr wackelte hingegen immer mehr, da unsere Offensive immer stärker wurde und sich nun auch Torchancen ergaben. Eine sehr gute Chance hatte A. Schoenig, der mustergültig von J. Pohlhaus von der rechten Seite bedient wurde – sein Kopfball landete aber genau in den Armen des Torwarts. Dem Gegner merkte man jetzt das hohe Tempo aus der ersten Hälfte an – wir wirkten spritziger und schneller. Dadurch kam der die Gegenspieler auch oft einen Schritt zu spät – auch so 7 Minuten vor dem Ende, als A. Schoenig kurz vor dem Strafraum sehr unsanft von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Freistoß zirkelte J. Pohlhaus aufs lange Ecke – in der Hoffnung, dass wir noch ein Bein ran bekommen. Doch wieder war es ein Bein des Gegners, der den Ball unhaltbar zum verdienten Ausgleich ins Tor verlängert.

Dieser Punktgewinn war nur durch den großen Willen der gesamten Mannschaft möglich – wäre es uns gelungen, uns schneller auf das Spiel des Gegners einzustellen, wäre hier durchaus ein Sieg drin gewesen. Nun heißt es, sich von diesem kraftraubenden Spiel zu erholen und die zwei spielfreien Wochen für die Weiterentwicklung zu nutzen.

Alle Infos zum Spiel findet ihr hier: