19. Punktspiel
Donnerstag 13.04.2017 19;00Uhr
FSV Klaffenbach : SpVgg. Blau Weiß Chemnitz 0 : 1 (0:0)
Tor: 0:1 Grundmann (57.min.)
Zuschauer: 51
Schiedsrichter: Schröder, Daniel
1. Assistent: Bachmann, Dominique 2. Assistent: Nedo Tom
Spielbericht:
Auf dem für diese Jahreszeit sehr gut präparierten Rasen in Klaffenbach entwickelte sich von Beginn an ein temporeiches und auch auf spielerisch gutem Niveau stehendes Kreisoberligaspiel. Dabei war der Lattenknaller (3.min.) für die Hausherren, aus gut 25 Metern abgegeben, sicher der richtige Weckruf auch für unser Team, denn fortan waren wir im Spiel und ließen Ball und Gegner gut laufen. Nach einem Foul an Wysocka in Minute 5 brannte es dann auch das erste Mal vorm Tor der Gastgeber. Beim fälligen Freistoß, getreten durch David Pfeil, fehlten dem einlaufenden Norbert Klipphahn nur Zentimeter, um die Kugel über die Torlinie zu spitzeln. Nur wenig später zog der agile Wysocka aus spitzem Winkel entschlossen ab. Der Schlussmann der Einheimischen konnte die Pille nur prallen lassen, doch leider war kein Blau-Weißer zur Stelle, um zu vollenden. Aber auch die Klaffenbacher hatten in der 15. Minute noch mal eine Gelegenheit und kamen ziemlich frei zum Kopfball. Glücklicherweise ging das Leder am Kretzschmar-Kasten vorbei ins Aus. Für lange Zeit sollte dies die letzte gefährliche Offensivaktion des Tabellenachten sein, denn in der Folgezeit bestimmte unser Team mit sehenswertem Kombinationsfußball eindeutig die Szenerie. Was wieder einmal fehlte, war das Tor. Und das, obwohl Chancen reichlich vorhanden waren. Die besten dabei hatten wohl Erick Streckhardt und Marco Lenz. Doch wurde Streckhardt in der 32. Minute, nachdem er schon den Torwart ausgespielt hatte, zu weit nach links abgedrängt, sodass sein Abschluss aus spitzem Winkel noch von der Linie geschlagen werden konnte. Bei Lenzens Großchance in Minute 38 legte sich selbiger das Leder etwas zu weit und scheiterte mit seinem Abschluss letztlich am Keeper der Grün-Weißen. Dass der Spielverlauf in der 45 Minute fast auf den Kopf gestellt wurde, lag daran, dass man bei eigenem Einwurf den Ball leichtfertig herschenkte. Daraus entwickelte sich erneut ein Lattenschuss für die Hausherren, und auch die Nachschusschance konnte nur mit letztem Einsatz unserer Hintermannschaft vereitelt werden. Mit 0:0 ging es in die Pause, und auch nach dem Wechsel konnte unser Team sofort wieder die Spielkontrolle übernehmen. In der 47. Minute gab es Freistoß für unsere Farben. David Pfeil legte sich das Leder zurecht und jagte es aus halbrechter Position aufs gegnerische Tor. Die Nummer 1 des Kontrahenten parierte zwar gedankenschnell, faustete die Kugel aber nur ab, und dies genau auf den Kopf von Lenz. Dieser platzierte aber seinen Kopfball wiederum nur knapp über den Querbalken. In der 57. Minute zappelte das Leder aber dann endgültig im Netz. Der sehr stark spielende Moritz Grundmann faste sich ein Herz, zog aus ca. 20 Metern ab, und die Kugel traf in den rechten oberen Winkel zum verdienten 0:1. Weitere gute Chancen zur Resultatsverbesserung wurden leider liegen gelassen und so bleib dem Gegner immer noch die Möglichkeit, wenigstens einen Punkt zu Hause zu lassen. Jedoch ließ unsere Defensive absolut keinen Abschluss auf Kretzschmars Tor mehr zu. Und das, obwohl es in der Schlussphase sehr viele Standards gegen uns gab. Doch sowohl in der Luft als auch am Boden ging kein Zweikampf verloren und so brachte man verdiente drei Punkte aus Klaffenbach mit an die Clausstraße. Die 6 Punkte aus den letzten beiden Spielen und vor allem die Art und Weise, wie diese eingefahren wurden, sollten Selbstvertrauen für das Pokalhalbfinale am kommenden Montag gegen Neukirchen geben.
Aufstellung:
Kretzschmar / Grundmann / Klipphahn / Thiele / Pfeil / Michel / Lenz / Schmeißer / Schneider / Streckhardt (ab 80.min. Manthey) / Wysocka