11.10. BW – FSV Klaffenbach 1 : 2 (0:1)

Effizienz verhindert………….

……………nicht nur im großen Deutschen Fussball gute Ergebnisse sondern auch in der kleinen Kreisoberliga . Hatten wir an diesem Sonntag einen der Meisterschaftsfavoriten zu Gast wollten wir trotzdem die Punkte auf der Clausstraße lassen.
Ausgestattet mit einem guten Plan , der aufgrund der Qualität des Gegners nicht immer funktionell war , liefen wir zu Beginn dem Ball hinterher , konnten Ihn aber weit vom Tor weghalten . Nach einer spielerisch guten Aktion dann der Rückstand und kurz danach noch ein Lattentreffer , der die letzten schlafenden Geister weckte . Wir hatten nun auch mal länger den Ball und konnten uns Chancen erarbeiten . So wurde N. Schneiders Direktabnahme noch vom Keeper über das Tor gelenkt – von beiden eine super Aktion. Kurz danach erneut N. Schneider mit einer Einzelleistung und dem Abschluss , doch leider etwas zu ungenau.
Defensiv ließen wir den Gegner den Ballbesitz doch konnten Sie gut vom Tor weghalten. Dann noch zwei Abschlüsse durch N. Klipphahn und R. Rothenburger , doch nicht genug , um einen Treffer zu erzielen. Nach der Pause dann unsere beste Phase , als wir über einige Phasen einen guten und schnellen Ball spielten und wieder zu Chancen kamen. So fehlte die Fussspitze bei N. Schneider , um den Ball am herauseilenden Keeper vorbei zubekommen. Kurz danach scheiterte nach Flanke C. Voitel N. Klipphahn mit einem Kopfball aus Nahdistanz ,
welcher vom Keeper super pariert wurde. Doch wir machten weiter und hatten einen Treffer verdient , welcher dann im Anschluss an eine Ecke gelang als wir den Ball wieder in die Gefahrenzone brachten und M. Grundmann den Ball am Fünfmeterraum über die Linie drücken konnte. Nun war das Spiel wieder offen und der Gast wollte das nicht so
stehen lassen und kam wieder besser ins Spiel , ohne aber wirkliche Gefahr für unseren Strafraum auszustrahlen . Eine Unachtsamkeit , als der Gegenspieler verloren wurde und der Ball nicht geklärt werden konnte brachten uns wieder in Rückstand , doch es gab weiter Feuer. So taten sich auch Räume auf und Klaffenbach kam noch zu einem weiteren Abschluss . Offensiv hatten wir noch eine Kopfballchance durch N. Klipphahn und einen Abschluss von
R. Rothenburger , doch es sollte an diesem Tage nicht sein. Die kleinen Prozente machen im Fussball dann leider den Unterschied zwischen einer Mannschaft die mit oben steht und einer die im oberen Drittel zu Hause sein wird. Mit einer besseren Auswertung der vorhandenen Chancen hätten wir uns den Punktgewinn verdient , den es war hier sehr wohl möglich dem Favorit das Bein zu stellen . Die gute Leistung werden wir in der Trainingswoche konservieren und verfeinern , um dann am kommenden Wochenende nicht die Mannschaft zu sein , der ein Bein gestellt wird in unserer Pokalaufgabe.