1. Spieltag Kreisoberliga

Der Punktspielauftakt zur Kreisoberliga-Saison 2022/23 führte uns am Freitagabend zur Sportgemeinschaft nach Adelsberg.
Um es gleich vorweg zu nehmen, das Endergebnis von 0:5 (0:2) spiegelt das Geschehen auf dem Platz über weite Strecken des Spieles nur unzureichend wieder.
Unser Vorhaben, den Gegner mit Aggressivität und Pressing gepaart mit spielerischen Elementen zu beeindrucken, konnten wir insbesondere in den ersten 30 Minuten überhaupt nicht umsetzen. Zwar mangelte es zu keiner Zeit an Laufbereitschaft, Einsatzwillen oder gar der allgemeinen Einstellung zum Spiel, jedoch bereitete uns Adelsberg direkt von Beginn an mit ihrer mutigen, schnellen und offensiven Spielweise größere Probleme. Ungenauigkeiten im Abschluss, ein hervorragend aufgelegter Kretzschmar sowie Glück und Geschick beim Klären brenzliger Situationen sorgten dafür, die erste Halbzeit am Ende dann doch schadlos überstehen zu können.
So kam es dann doch überraschend, dass Schmeißer einen der wenigen zielstrebigen Angriffe – mit gekonnter Einzelleistung durch einen satten Schuss ins lange Eck – zur Führung abschließen konnte. Drei Minuten später wurde eine mannschaftstaktische Vorgabe dann zum ersten Mal in diesem Spiel durch gute vorherige Kommunikation sowie Überzeugung und Konsequenz umgesetzt; daraus folgte das 0:2 durch Hiekel.
Mit der Führung im Rücken wollten wir in der zweiten Halbzeit mehr Sicherheit in unser eigenes Spiel bekommen und mit Nachdruck bereits früh eine Entscheidung herbei führen. Allerdings waren die ersten 15 Minuten im zweiten Durchgang spiegelbildlich zur ersten Halbzeit. Viel zu selten bekamen wir Zugriff auf die gegnerischen Angriffe, sodass Adelsberg ein ums andere Mal gefährlich vor unserem Tor aufkreuzte. Höhepunkt hierbei sicherlich die Großchance aus der 58. Minute, als ein Spieler der Gastgeber nach Abstimmungsproblemen frei vor Kretschmar auftauchte, den Ball aber über das Tor setzte.
Eigene Offensivaktionen konnten wir in dieser Phase keine erzeugen, umso überraschender – aber aus unserer Sicht natürlich zu einem sehr guten Zeitpunkt – das 0:3. Günther konnte einen abgewehrten Ball aus 20 Metern halblinker Position mit viel Übersicht im langen Eck unterbringen.
Die Kampfkraft der Gastgeber und die Überzeugung, dem Spiel womöglich noch eine Wendung geben zu können, schien hiermit gebrochen.
Ruhe, etwas mehr Selbstverständlichkeit in den eigenen Aktionen sowie gut aufgelegte Einwechselspieler führten in der verbleibenden Spielzeit dazu, dass wir nun vermehrt zu gefährlichen Aktionen und Torchancen kommen sollten. Als Peters in der 82. Minute energisch in den Strafraum einzog und nur durch ein Foul gestoppt werden konnte, verwandelte Klipphahn den fälligen Elfmeter zum 0:4. Den Endstand brachte dann der schönste Spielzug des gesamten Spiels. Nach Ballgewinn und einer schnellen Seitenverlagerung über Günther und Peters kam der Ball zu Geupel, welcher das Spielgerät mit dem ersten Kontakt flach und scharf, vor allem aber genau nach innen zu Shen brachte, welcher technisch versiert zum 0:5 einschieben konnte.

Am Ende herrschte große Freude und Erleichterung, die nicht immer ganz einfache Hürde eines Eröffnungsspieles erfolgreich gemeistert zu haben, aber auch die Erkenntnis, dass vor allem im spielerischen und taktischen Bereich noch viel Arbeit vor uns liegt.

Der Mannschaft aus Adelsberg wünschen wir bis zum Wiedersehen in der Rückrunde eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit.