“ Ein Auf und Ab “
Zum 4. Heimspiel in Folge hatten wir heute die 2. Mannschaft aus Klaffenbach zu Gast. Mit dem Vorsatz, den ersten Dreier einzufahren, gingen wir mit einer leicht verbesserten Startelf in die Partie. Im Gegensatz zur letzten Woche agierte der Gegner aber zu Beginn nicht zurückhaltend, sondern begann sofort Druck aufzubauen. Wir hingegen waren auch bestrebt, uns ein Übergewicht im Ballbesitz zu erarbeiten und diesen dann in Torchancen umzumünzen. So entwickelte sich eine muntere Partie, in der beide Seiten ihre Chancen hatten, jedoch es keinem gelang, einen Treffer zu erzielen. So gingen wir davon aus, mit diesem Unentschieden in die Halbzeit zu gehen, jedoch gelang kurz vor dem Pausenpfiff unseren Gästen noch der Führungstreffer – ein Abstimmungsfehler in unser rechten Hintermannschaft, ein tief gespielter Ball und ein energisch nachsetzender Gegner führten dazu, dass wir mit einem Rückstand in die Kabine gehen mussten.
Aus dieser raus kamen wir wieder mal mit dem Willen, dieses Ergebnis zu unseren Gunsten zu verändern – heute gelang uns das auch sehr schnell: nach einer Hereingabe von der rechten Seite konnte M. Reichel mit dem Kopf den Ausgleichstreffer bereits 2 Minuten nach Wiederanpfiff markieren. Der Gegner war kurz schokiert, wir hell wach: weitere 3 Minuten später konnte erneut M. Reichel in einer schönen Einzelaktion bereits den Führungstreffer markieren. In den Folgeminuten hatten wir Oberwasser – man merkte deutlich, dass die schnellen Tore unserem Selbstbewusstsein gut taten und wir viel befreiter aufspielen konnten. Der Gegner brauchte einige Zeit, sich wieder zu sammeln, begann dann aber auch wieder, mit seinem schnellen und körperbetonten Spiel uns unter Druck zu setzen. Uns gelang es vorerst jedoch, dem Druck standzuhalten und gegnerische Abschlüsse größtenteils zu verhindern. Durch verletzungs- bzw. konditionsbedingte Wechsel kehrte in unsere Reihen wieder mehr Unruhe ein, so dass wir 15 Minuten vor dem Ende doch den Ausgleichstreffer hinnehmen mussten. Die letzten Minuten gestalteten sich wie zu Beginn – beide Mannschaften waren bemüht, das Siegtor zu erzielen, soweit es die Kondition noch hergab (es herrschten wieder sehr hohe Temperaturen) und ohne kopflos zu spielen. Letztendlich blieb es bei der Punkteteilung, mit der wir nach dem Spielverlauf dann doch leben können.